Archiv der Kategorie: Projekte

Wo gehobelt wird, fallen Späne – Aprilwetter meets Siegerländer Hauberg

clip_image008[2018-04-11 JUNS/LUBA] Wer sich am Dienstagabend im Siegerland aufgehalten hat, der hätte den für den folgenden Tag geplanten Ausflug in den Hauberg nach Wilgersdorf/Rudersdorf eher für eine überdenkenswerte Idee gehalten. Blitz und Donner sind für einen Waldausflug keine optimalen Voraussetzungen. Das Wetter zeigte sich am nächsten Morgen jedoch glücklicherweise von einer etwas besseren Seite. Vom Gewitter war nur noch der Regen geblieben. Hierauf hatten wir uns ja bereits erfolgreich bei der Kennenlernfahrt im Sommer vorbereitet. (Link: http://gesamtschule-eiserfeld.de/?p=9142) Nur im Regen blühen Siegerländer so richtig auf!

Wo gehobelt wird, fallen Späne – Aprilwetter meets Siegerländer Hauberg weiterlesen

Was ich schon immer wissen wollte…

[2018-02-23 KINK] Keine Frage ist zu doof, denn heute gibt es keine Noten! Der Projekttag „Liebe, Freundschaft, Sexualität“ der Klasse 7 macht es Schülerinnen und Schülern möglich, abseits des üblichen Klassengeschehens in die Themenbereiche abzutauchen, Fragen zu stellen und bisher Unbekanntes kennenzulernen. Schülercafé, Spieleraum und Co. luden die Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 zu Beginn der Woche ein, den Klassenraum hinter sich zu lassen. Begrüßt wurden sie hier vom sozialpädagogischen Beratungsteam und den Sozialpädagogen beider Schulstandorte.

Was ich schon immer wissen wollte… weiterlesen

Mark Forster goes 5C – oder auch: „Nun sind wir endgültig berühmt!“

imageimage[2018-01-27 LUBA/JUNS] Nachdem am 13.01. ein Artikel über den „Rolli-Tag“ der Klasse 5c in der Siegener Zeitung erschienen ist (s. vorhergehender Artikel), fühlten sich viele der 26 Schülerinnen und Schüler pünktlich zum Schulbeginn 2018 bereits als Teil der hohen Prominenz! Als sich dann auch noch, genau eine Woche später, die Besucher des Tags der offenen Tür in Massen vor dem Klassenraum tummelten und von zwei waschechten Bodyguards zurückgehalten werden mussten, war es um die 5c geschehen: „Nun sind wir wohl endgültig berühmt!“

Mark Forster goes 5C – oder auch: „Nun sind wir endgültig berühmt!“ weiterlesen

Weltrekordjagd mittels Mathe und Sport

clip_image002[2017-12-05 DORW] Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6C führten ein Mathematik-Sport Projekt im Zuge der Lerntheke „Dezimalzahlen rund um den Sport“ durch. „Aber wie soll man denn Mathe in Sport machen?“ hieß es sofort bei der Vorstellung des Projekts. Diese Frage hing noch länger in der Luft, konnte aber dann gegen Ende aufgelöst werden.

Weltrekordjagd mittels Mathe und Sport weiterlesen

Wunschgärten, Fundnudeln, coole Jungs und unsichtbare Mädchen

Bundesweiter Vorlesetag bringt die schönsten Geschichten in die GEE – und auch in die Grundschule Eiserfeld

image[2017-11-17 Lipp, Kink] Letzte Woche war es wieder soweit: bereits zum 14ten Mal fand der bundesweite Vorlesetag statt – natürlich auch wieder bei uns an der GEE! Mit großem Einsatz bereiteten Lesepaten spannende, lustige, unglaubliche und besonders coole Geschichten vor, die sie in den 5. Klassen vorlasen. Im Anschluss war auch die Grundschule Eiserfeld in unserer Schulbibliothek zu Gast, in welcher die Lesebuddys mit Abenteuern und witzigen Geschichten zu begeistern wussten.

Wunschgärten, Fundnudeln, coole Jungs und unsichtbare Mädchen weiterlesen

24mal Knobeleien statt Schokolade?!

image[2017-11-21 HOFA] Bist du in Klasse 5, 6, 7, 8 oder 9? Siehst du schon mit Grauen der Adventszeit entgegen, wo dich im Adventskalender wieder Unmengen an Schokolade erwarten? Hast du stattdessen Lust bei Kerzenschein, Tee und Keksen deine grauen Zellen in Schwung zu bringen? Dann ist der mathematische Adventskalender vielleicht etwas für dich! Zu gewinnen gibt es Tablets, Gesellschaftsspiele &Co. Interesse?

24mal Knobeleien statt Schokolade?! weiterlesen

Made in Germany – Schülerpraktikum bei Gründerberatern

image[2017-10-04 ZÖLL] Der 18-jährige Schüler René Schütz aus der jetzigen Q1 möchte mit seinen Edel-Schneidebrettern ein eigenes Unternehmen aufbauen. Sein zweiwöchiges Praktikum, das in der Einführungsphase verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler ist, hat er im Gründerbüro der Universität Siegen absolviert und dort viele Abläufe und Voraussetzungen kennengelernt, um seine Gründungsidee zu konkretisieren. Weitere Informationen zum Praktikum und den Schneidebrettern gibt es u.a. bei FOCUS online und WirSiegen.de:

Made in Germany – Schülerpraktikum bei Gründerberatern weiterlesen