Mit Beginn des neuen Schuljahres durften wir wieder fünf neue fünfte Klassen an unserem Teilstandort am Hengsberg willkommen heißen. Für die frisch gebackenen Gesamtschülerinnen und Gesamtschüler begann damit ein spannender neuer Lebensabschnitt an der GEE in Eiserfeld – und natürlich auch ein ganz besonderes Abenteuer.
Unter dem Motto „Zusammen starten – geemeinsam wachsen“, stand die Einschulungsfeier ganz im Zeichen des Miteinanders, der Neugier und des gemeinsamen Anfangs.
Nach der feierlichen Einschulung, bei der die neuen Klassen zunächst in einem Gottesdienst und anschließend in der Aula der Schule herzlich durch die neuen Klassenlehrer, die Schulleitung und eine tolle Vorstellung des MuKu-Chors und des Orchesters begrüßt wurden, starteten die Kinder mit einem sanften Einstieg in den Schulalltag. In den ersten Tagen standen vor allem das Kennenlernen der neuen Lehrerinnen und Lehrer, der Klassenkameraden und natürlich der Schule selbst im Mittelpunkt.
Spiele, gemeinsame Aktionen, ein Probeessen in der Mensa und viele Gespräche halfen dabei, erste Freundschaften zu knüpfen und sich schnell zurechtzufinden. Auch Motorik- und Sprachtests standen auf dem Programm.
Drei Tage voller Abenteuer: Die Kennenlernfahrt nach Netphen-Beienbach
Ein erstes echtes Highlight ließ nicht lange auf sich warten: die dreitägige Kennenlernfahrt nach Netphen.
Die Fünftklässler erkundeten dort gemeinsam mit ihren Klassenlehrerteams und einem Waldranger die Natur rund um die Jugendherberge. Auf dem Programm standen zudem eine Dorfrallye, ein gemütlicher Kino- und Spieleabend, gemeinsame Zeit auf dem Spielplatz sowie dem Fußballfeld– und natürlich durfte auch der ein oder andere Klopfstreich an den Zimmertüren nicht fehlen.
Die Tage in Netphen waren geprägt von wenig Schlaf, viel Lachen, Teamgeist und neuen Freundschaften. Alle waren sich einig: Diese Fahrt hat richtig Spaß gemacht und die Gemeinschaft in den Klassen gefördert.
„Natürlich erleben“ am Fischbacher Berg
Schlag auf Schlag ging es weiter und so folgte das zweitägige Projekt „Natürlich erleben“ am Erfahrungsfeld Schön und Gut am Fischbacher Berg, welches jedes Jahr von Kolleginnen und Kollegen der Schule organisiert und durchgeführt wird. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Natur hautnah entdecken, sondern auch ihren Teamgeist weiter ausbauen.
Beim Bauen von Tipis, beim Pflanzenmemory oder der Murmelbahn aus Naturmaterialien waren Kreativität, Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen gefragt.
So wurde spielerisch vermittelt, wie wichtig es ist, gemeinsam Lösungen zu finden und aufeinander Rücksicht zu nehmen – eine wertvolle Erfahrung, die die neuen 5er sicher auch im Schulalltag weiter begleitet.
Angekommen und mittendrin
Nun sind die ersten Wochen vergangen und die Herbstferien stehen vor der Tür. Zeit für ein erstes Fazit: Unsere neuen 5er sind angekommen!
Man spürt es im ganzen Schulhaus – die neuen Schülerinnen und Schüler bringen frischen Wind, Energie und gute Laune mit. Sie bereichern das Schulleben auf vielfältige Weise und wir alle sind froh, dass sie nun Teil unserer Schulgemeinschaft sind.
Willkommen an der GEE – wir freuen uns auf die gemeinsamen Jahre, die Zeit mit euch und vor allem darauf, mit euch GEEmeinsam zu wachsen!

































































