[2020-11-29 DORW] Die Adventszeit ist an unserer Schule eine ganz besondere Zeit: So kommt der Nikolaus beim Vorlesewettbewerb und verteilt seine Geschenke, die Klassen gehen nach unterschiedlichsten Exkursionen auf die jeweiligen Weihnachtsmärkte oder fahren Schlittschuh am unteren Schloss. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier zeigen die Kinder was sie in MuKu und Musik gelernt haben und bringen spätestens dann alle in weihnachtliche Stimmung. Doch jetzt fällt alles weg… Adventszeit mit Abstand? Geht auch irgendwie! weiterlesen
Trotz Corona Teilnahme an der Aktion „Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“
[2020-11-26 STOA] Am 02.11.2020 war es wieder soweit. Die GEE hat mit einer fünften Klasse an der Aktion „Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“ teilgenommen. Wie auch in den vergangenen Jahren bekam die teilnehmende Klasse einen Klassensatz Bücher gesponsert. In diesem Jahr durften sich die Schüler über den Jugendroman „Ocean City – Jede Sekunde zählt“ freuen. Trotz Corona Teilnahme an der Aktion „Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“ weiterlesen
News Channel Special 2020
[2020-11-22 CONR] Die Corona-Pandemie hat die Welt fest im Griff. Das merkt auch das Team des GEE NEWS CHANNELs, welches momentan nur aus Schüler*innen der 8ten Stufe bestehen darf, da die Stufen untereinander nicht vermischt werden sollen, um Infektionen im Notfall besser eindämmen zu können. News Channel Special 2020 weiterlesen
Wir stellen uns vor – Schulinfo digital
[2020-11-20 ZING] Welche Schule ist die richtige für unser Kind? Diese Frage stellen sich jährlich die Eltern der Viertklässler und derjenigen Zehntklässler, die eine Gymnasiale Oberstufe in Erwägung ziehen. Die Schulen versuchen, diese schwierige Entscheidung mit Informationen und Tagen der offenen Tür zu begleiten. So geschieht es auch jedes Jahr an der Gesamtschule Eiserfeld: Wir freuen uns über zahlreiche interessierte Eltern an unseren Informationsabenden und veranstalten einen Tag der offenen Tür, an dem wir uns mit Unterricht, Arbeitsgemeinschaften und verschiedenen Projekten präsentieren.
Neue Corona-Fälle an der GEE
[2020-11-17 aktual. 2020-11-19 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, leider müssen wir erneut Corona-Erkrankungen in der Schülerschaft und im Kollegium vermelden. Wie überall nehmen auch in der GEE die Corona-Fälle stetig zu. Gut und schlimm zugleich: einige positive Fälle wurden nur zufällig entdeckt. Die Betroffenen waren völlig frei von Symptomen!
„Expecto Latinum!“ – Harry Potter meets Julius Caesar
Neu! Latein als vierte Fremdsprache ab der EF
[2020-11-13 SPRI] „Expecto patronum“ und „Oculus reparo” tönte es kürzlich aus dem Lateinunterricht an der Gesamtschule Eiserfeld. Der seit August als vierte Fremdsprache neu eingerichtete Lateinkurs der Jahrgangsstufe EF unternahm einen spannenden Ausflug in die magische Welt von Harry Potter und begegnete der Sprache von Cäsar und Cicero in unterschiedlichen Zusammenhängen.
„Expecto Latinum!“ – Harry Potter meets Julius Caesar weiterlesen
Unterricht analog, digital oder beides?
[2020-11-10 DORW] Eine vollständige Klasse mit allen Schülerinnen und Schülern ist in diesen Zeiten eine Besonderheit. Immer wieder führt Quarantäne dazu, dass einzelne Schülerinnen und Schüler, ganze Klassen oder Kolleginnen und Kollegen nicht aktiv am Unterricht teilnehmen können. Das Ziel bleibt für uns natürlich trotzdem, allen gerecht zu werden. Dafür müssen Materialien digital zur Verfügung gestellt werden, aber auch den Unterricht müssen wir so anpassen, dass Schülerinnen und Schüler live in den Unterricht hinzugeschaltet werden können und dabei bestmögliche Teilnahmebedingungen haben. Unterricht analog, digital oder beides? weiterlesen
Seid ihr bereit? – Teamarbeit in der 5B
[2020-11-05 WINK] 10 Köpfe haben morgens gut gefrühstückt, 3 Köpfe sind nicht in Deutschland geboren, 14 Köpfe haben in einer Schularbeit schon einmal geschummelt, 17 Köpfe haben ein Haustier, 5 haben mehr als drei Geschwister, kein Kopf ist bislang vom 10-Meter-Brett im Schwimmbad gesprungen, aber alle 25 haben an der Gesamtschule Eiserfeld bereits neue Freunde gefunden und alle haben ein Ziel: das soziale Miteinander fördern. Seid ihr bereit? – Teamarbeit in der 5B weiterlesen