[15.12.2013 P. Dietermann] Einen gelungenen Beitrag zum Eiserfelder Weihnachtsmarkt am 2. Adventssonntag lieferte die MuKu-Jonglage-Gruppe unter der Leitung von Frau Dietermann. Auf der kleinen Bühne auf dem Eiserfelder Marktplatz präsentierten die Schülerinnen und Schüler viele Tricks. Jonglage-Gruppe begeistert auf dem Eiserfelder Weihnachtsmarkt weiterlesen
Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2013/14
[13.12.13 R.Lebr] Lisa Mertens (6d) gewinnt den Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs
Auch dieses Jahr wird die Gesamtschule Eiserfeld am Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels auf Kreisebene teilnehmen. Bei dem Schulentscheid am 13.12.2013 wurde dafür aus dem sechsten Jahrgang die Vertreterin unserer Schule ausgewählt.
Ausflug ins Mathematikum der Klassen 6a & 6b
Die Klassen 6a und 6b haben heute den jährlich stattfindenden Ausflug ins Mathematikum nach Gießen gemacht. Im Gegensatz zur aufregenden Busfahrt letztes Jahr (mit abgefallenem Auspuff), fuhren wir diesmal mit dem Zug – das war billiger und gleichsam unkompliziert.
Talentsuche an der GEE: Tischtennis-Training mit Andreas Fejer-Konnert
[03.12.2013 J. Braun] Zu einer Trainingsstunde der besonderen Art war der mehrfache deutsche und rumänische Tischtennis-Meister Andreas Fejer-Konnert in den Jahrgängen 5 und 6 zu Gast. Nach einem Showtraining mit Maximilian Nassauer aus der Jahrgangsstufe 12, ebenfalls erfolgreicher Tischtennisspieler beim TV Neunkirchen, durften die Fünft- und Sechstklässler selbst aktiv werden. Talentsuche an der GEE: Tischtennis-Training mit Andreas Fejer-Konnert weiterlesen
Schneesportfahrt 2014
Klassenkonzert der 7a
Plato:
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum
Victor Hugo:
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
[Lind 22.11.2013] Eine tolle Gemeinschaftsleistung!
Diese zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a bei ihrem Klassenkonzert am Abend des 22.11.2013 in der Aula der Gesamtschule Eiserfeld.
Das Klassenkonzert war das Ergebnis eines Projekts zur Musikpraxis, welches die Klassenlehrerin Frau Linde im Rahmen des Musikunterrichts in ihrer Klasse durchgeführt hat.
Die Beiträge wurden von den Schülern in den verschiedenen Teams in den Musikstunden und Mittagspausen überwiegend selbstständig erarbeitet.
Zahlreiche Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde folgten der Einladung zu dieser Feier, bei der die Klasse ein vielseitiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm dargeboten hatte.
Eiserfelder Gesamtschüler sammelten Flaschenpfand für Taifun-Opfer auf den Philippinen
[30.11.2013 J.Dicker] Unglaubliche 834 Pfandflaschen sammelten die Schüler der Klasse 5b der Gesamtschule Eiserfeld innerhalb einer Woche und trugen diese jetzt stolz in großen Plastiksäcken zur Eiserfelder Filiale der Firma Dornseifer. Dort erwartete sie der Marktleiter, Herr Albrecht, der den fleißigen Schülern seine Unterstützung zugesagt hatte und ihnen den erbrachten Pfandwert von sage und schreibe 200 Euro bar auszahlte. „Eine klasse Aktion“, lobte er voller Anerkennung diesen unglaublichen Einsatz der Schüler, die mit dieser Spende die Menschen auf den Philippinen nach dem verheerenden Taifun unterstützen wollen.
Eiserfelder Gesamtschüler sammelten Flaschenpfand für Taifun-Opfer auf den Philippinen weiterlesen
„Das erzeugt viel nachhaltigere Eindrücke als jeder Geschichtsunterricht“ – Zeitzeugin Alisa Tennenbaum zu Gast an der GEE
[15.10.2013 F. Kraft] Im Rahmen des Bundesprogrammes „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ war die israelische Zeitzeugin Alisa Tennenbaum zu Gast an unserer Schule. In einem beeindruckenden Vortrag berichtete sie den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 11 und 12 über ihren Lebensweg und ihre Erfahrungen in der Zeit des Nationalsozialismus. „Das erzeugt viel nachhaltigere Eindrücke als jeder Geschichtsunterricht“ – Zeitzeugin Alisa Tennenbaum zu Gast an der GEE weiterlesen