[30.04.2013 W. Jüngst] Seit dem vergangenen Herbst war unser Klettergerüst gesperrt – jetzt ist es endlich wieder freigegeben. Im September konnten sich die Fachleute nach einer Sicherheitsüberprüfung nicht einigen, nach welchen Richtlinien man die Kletteranlage bewerten solle – nach den alten oder den neuen. Doch, das gibt es! Klettergerüst endlich wieder geöffnet! weiterlesen
Geschichte erleben im EL-DE-Haus
[30.04.2013 K. Goldfisch] Das erhofften sich zwei Klassen der Jahrgangstufe 9, als sie das EL-DE-Haus, den ehemaligen Sitz der Gestapo in Köln besuchten. Ihre Erwartungen wurden voll erfüllt, als sie im Rahmen des dort angebotenen Workshops „Jugend im Nationalsozialismus“ die Geschichte des EL-DE-Hauses und die Gedenkstätte kennen lernten. Geschichte erleben im EL-DE-Haus weiterlesen
Leder verboten: Klassenfahrt zum Hindu-Tempel sorgte für Begeisterung
[29.04.2013 P. Schrei] Kein Frühling in Sicht und der heftige Schneefall am Sonntag den 17.03. sorgte für Sorgenfalten bei den Organisatoren der Klassenfahrt zum Hindu-Tempel, die am Montag, den 18. März stattfinden sollte. So war die Überraschung und Freude groß, als sich am Montag auch im Siegerland die Sonne zeigte. Bei strahlendem Himmel machten sich um acht Uhr Frau Dietermann und Herr Heck und Frau Schrei, mit den Klassen 10 a und 10 d2 auf den Weg in das nordrhein-westfälische Hamm. Leder verboten: Klassenfahrt zum Hindu-Tempel sorgte für Begeisterung weiterlesen
gee whiz! begeistert mit “Rattenkind”
[April 2013 L. Krämer] Premiere für “Rattenkind” – was für ein Riesenerfolg!!! Das Publikum war restlos von der herausragenden Leistung der Darstellerinnen begeistert! Das intensive, emotionsvolle und sehr überzeugende Spiel hat wohl keinen Zuschauer unberührt gelassen. Nicht wenige mussten zwischenzeitlich mit den Tränen kämpfen.
Radiobericht über die “Kunstboten”
[25.04.2013] Vergangenen Donnerstag war die Pressekonferenz im Museum für Gegenwartskunst mit Teilnehmerinnen des Gymnasiums Wilnsdorf und unserer Schule. Auch Radio Siegen war da und hat auch unsere Kunstbotinnen Anna und Selina interviewt. Der Bericht wurde direkt heute gesendet.
Was sind Kunstboten? Einfach reinhören
Link zum Podcast:
http://www.radio-siegen.de/_pool/files/beitraege/615103.mp3
Der Deutsch-LK und der Pädagogik-LK auf den Spuren der „Marburger Romantik“
[22.04.13 I. Thies] Am 16. April besuchten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Eiserfeld das „Haus der Romantik“ in Marburg. Im Rahmen eines fachlich überaus fundierten und zugleich verständlichen Vortrags von Frau Professor Dr. Marita Metz-Becker erhielten die Jugendlichen Einblicke in die Marburger Frühromantik. Der Deutsch-LK und der Pädagogik-LK auf den Spuren der „Marburger Romantik“ weiterlesen
Aktion: Saubere Schule
Mit viel Kreativität fand am vergangenen Donnerstag unsere Aktion: Saubere Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler der GEE waren aufgerufen, sich mit dem Zustand der Schule und ihrer sanitären Anlagen auseinanderzusetzen.
Dazu wurde gefilmt, gedichtet und gebastelt. Eine größere Ausstellung zu dem Thema folgt noch, einen kleinen Einblick in die Arbeit mag dieser Film der Klasse 5b bieten. Danke an alle Beteiligten!
Chemie-LK 12 zu Besuch im Lanxess-Werk Uerdingen
[22.03.2013 F. Kraft] Eine Werksbesichtigung der besonderen Art durfte der Chemie-Leistungskurs 12 im Lanxess-Werk Uerdingen (ehemals Bayer) erleben. Im Mittelpunkt des Besuchs stand eine Führung durch das Chromoxid-Werk, das zur Sparte der anorganischen Farbmittel (Pigmente) zählt. Chromoxid als grünes Farbpigment wird beispielsweise zur Herstellung von Farben und Lacken oder zur Färbung von Keramiken eingesetzt. Chemie-LK 12 zu Besuch im Lanxess-Werk Uerdingen weiterlesen