[ 10.06.13 M. Huelle] Mutproben und gelegentlicher Leichtsinn gehören zum Kindes- und Jugendalter dazu – aber manch einer scheint bei der einen oder anderen Mutprobe über die Stränge zu schlagen und mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. So führen das „Frisieren“ des Mofas oder der Diebstahl von Ohrringen, Halstüchern und co. doch meist zu mehr Ärger und Konflikten, als viele Kinder und Jugendliche zunächst annehmen. Straffällig geworden – und dann? weiterlesen
Die zweite „Aktion Obstbecher“
[29.05.2013 U. Zingler] Wieder fanden die Obstbecher in der Mensa reißenden Absatz… und wieder haben engagierte Eltern den ganzen Vormittag geschält, geschnitten, entkernt, gemixt und püriert. Als Mai-Sonderaktion gab es diesmal auch eine geschichtete Quark-Obst-Speise, die optisch und geschmacklich sehr gut ankam. Die zweite „Aktion Obstbecher“ weiterlesen
Eine weitere Station in der Auseinandersetzung mit dem Thema „Müll und Hygiene“…und diesmal eine sehr angenehme!
[29.05.2013 U. Zingler] Nach dem Aktionstag und der Ausstellung am Elternsprechtag (siehe Berichte auf der Homepage) gab es jetzt eine Überraschung für einen Teil der Gewinnerklassen. Am Dienstagnachmittag wurde in den Klassen 8b, 10d und 6d der Unterricht von einem rollenden Eiswagen unterbrochen. Eine weitere Station in der Auseinandersetzung mit dem Thema „Müll und Hygiene“…und diesmal eine sehr angenehme! weiterlesen
Excursion à Liège – la ville ardente (Ausflug nach Lüttich – die glühende Stadt)
[11.05.2013 C. Feldheim] Am 7. Mai 2013 unternahmen die Französisch WPI und WPII Kurse der Jahrgangsstufen 7 und 8 einen Tagesausflug nach Lüttich. Ziel dieser Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern die französische Sprache und ein Stück frankophone Lebensweise näher zu bringen. Excursion à Liège – la ville ardente (Ausflug nach Lüttich – die glühende Stadt) weiterlesen
Schüler helfen Schülern – Ausbildungstag
[03.05.2013 M. Dauth] Wenn man sich im OA umschaut, sieht man an vielen Ecken große Schülerinnen und Schüler aus der 10 und 11 („Coaches“) mit „Kleinen“ lernen – das ist „Schüler helfen Schülern“! Am 17. April konnten wir den schon lange ins Auge gefassten Ausbildungstag für die Coaches durchführen. Es war ein anstrengender, aber sehr erfolgreicher Tag, an dem wir viel darüber lernen konnten, wie man Nachhilfe sinnvoll gestaltet. Schüler helfen Schülern – Ausbildungstag weiterlesen
Ausstellung zum Projekt „Sauberkeit und Hygiene“
[03.05.2013 U. Zingler] Pünktlich zum Elternsprechtag haben die Klassen ihre Ausstellungsobjekte, die am Aktionstag zum Thema erstellt wurden, eingereicht. Die Eltern konnten sich überzeugen, dass sich unsere SchülerInnen engagiert, ernsthaft und sehr kreativ mit dem Thema beschäftigt haben. Ausstellung zum Projekt „Sauberkeit und Hygiene“ weiterlesen
Schwimmtag der 6b
[6.5.2013 D. Zissel] Am 02.05. fand in Anknüpfung an den Schwimmunterricht des 1. Halbjahres ein Projekttag im Schwimmbad Eiserfeld statt. Neben der Absolvierung von Schwimmabzeichen standen die individuelle Verbesserung der Kraultechnik sowie die Erprobung von Wasserspielen im Mittelpunkt.
Das ist ja wunderbar!!! …und sooo lecker!
[30.04.2013 U. Zingler] Solche und viele andere begeisterte Rufe hörte man in der Mittagspause am 30. April rund um den Verkaufsstand der Elternpflegschaft in der Mensa. Unter der Regie von Frau Hoffmann, unserer Pflegschafts-vorsitzenden, haben engagierte Eltern ganz viel Obst geschnippelt. Das ist ja wunderbar!!! …und sooo lecker! weiterlesen