[2022-06-14 KLEI] Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c sind in verschiedene Berufe geschlüpft, um diese zu inszenieren. Ausgangslage war ein Besuch in der Ausstellung „Nach August Sander“ im Museum für Gegenwartskunst Siegen“. Hier wurde untersucht, wie August Sander Menschen im 20. Jahrhundert porträtiert hat. Wie sieht eine Bloggerin aus? weiterlesen
Denn das Glück ist immer da
[2022-06-09 KINK] „Dunkel, monoton und fremd.“
Mit der Eigenproduktion des Theaterstückes Denn das Glück ist immer da boten die Schülerinnen aus dem 10. Jahrgang dem begeisterten Publikum spannende Einblicke in das Fach Darstellen und Gestalten. In einer Szenencollage, deren Grundlage überwiegend selbst verfasste Texte aus dem Unterricht waren, vermittelten sie stimmungsvoll, wie sich Pandemie und Isolation auf die Gefühlswelt junger Menschen auswirken.
„Doch ich habe gemerkt, dass es nicht nur mir so geht.“ Denn das Glück ist immer da weiterlesen
Bau dein Ding!
[2022-05-29 HECT] Im Rahmen der Berufsorientierung gastierte der „Bau-Dein-Ding-Anhänger“ am 16. und 17. Mai 2022 in der Aula der GEE.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 wurden herausgefordert, planerische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick in einem zweistündigen Workshop unter Beweis zu stellen. Bau dein Ding! weiterlesen
GENIUS//GEE NEWS// SENDUNG 3
[2022-05-25 CONR] Herzlich Willkommen zur dritten Sendung der GENIUS GEE NEWS! Dieses Mal mit Go Karts, Bungee Jumps & E-Gitarren!
Endlich wieder eine reguläre GENIUS-Sendung! Wir versorgen euch wie immer mit den neuesten Nachrichten über eure Gesamtschule Eiserfeld!
Dieses Mal: GENIUS//GEE NEWS// SENDUNG 3 weiterlesen
MINT-Challenge 2022
[2022-05-20 LAND] Am 19. Mai 2022 hat die IHK im Rahmen der Ausbildungsmesse Siegen einen Schülerwettbewerb organisiert und die Gesamtschule Eiserfeld war mit drei Schülern aus der Klasse 8e vertreten. MINT-Challenge 2022 weiterlesen
„Running for the Future“ blüht auf
[2022-05-06 Melissa Greger & Lewis Volk 10c] Am 02.05.2022 haben wir als Vertreter der Gesamtschule Eiserfeld mit anderen Schulen aus dem Raum Siegen-Wittgenstein den Schülerlauf-Wald am Rosterberg ins Leben gerufen. Nachdem Herr Arne Fries als Vertreter der Stadt eine passende Rede zum Thema Umwelt gehalten hat, ging es mit dem Organisator Martin Hoffmann auch schon ins Grüne. „Running for the Future“ blüht auf weiterlesen
Vollsperrung der Siegtalstraße
[2022-04-28 GUNT] Aufgrund der Vollsperrung der Siegtalstraße haben wir für die Schülerinnen und Schüler, die aus Oberschelden, Gosenbach und Niederschelden Ortsmitte kommen, einen Fahrplan eingerichtet. Dieser kann >>>hier<<< heruntergeladen werden. Damit fährt die Linie C101 hinter dem Bahnübergang Niederschelden auf die HTS, um dann in Rinsenau wieder abzufahren. (Gleiches gilt umgekehrt für die Rückfahrt.) Vollsperrung der Siegtalstraße weiterlesen
Ostern – Das Fest der Hoffnung 2022
[2022-04-08 SCHN] Gerade in Kriegszeiten stellt sich die Frage, worauf wir noch hoffen könnt in besonderem Maße!
Welche Bedeutung Ostern für die Hoffnung auf Frieden hat, sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b gemeinsam nachgegangen. Einige SchülerInnen … Ostern – Das Fest der Hoffnung 2022 weiterlesen