Ein Blick in das Schlafzimmer der Natur

(2.10.2014, proe). Darwin hätte sicher auch seine Freude gehabt an der Sonderausstellung „Sex und Evolution“, die kürzlich Schüler des Biologiekurses der Jahrgangsstufe 13 zusammen mit ihren Kurslehrern besuchten. Schon der verheißungsvolle Titel dieser Ausstellung im West- fälischen Landesmuseum für Naturkunde hatte die Schüler nach Münster gelockt. Es standen aber auch konkrete Arbeitsfragen rund um den Menschen und seine Sexualität sowie die sexuelle Evolution im Tierreich auf dem Tagesplan der Exkursion. Ein Blick in das Schlafzimmer der Natur weiterlesen

Was haben Buddenbrooks und Beachball gemeinsam?

image

(judi). Eigentlich gar nichts, es sei denn, man verbindet sie als Programmpunkte auf einer Klassenfahrt zum Weißenhäuser Strand! Dies erlebten kürzlich die Klassen 10a und 10c auf ihrer gemeinsamen Abschlussfahrt an die Ostsee. „Das war die beste Klassenfahrt ever“, resümierten viele der Zehntklässler, wieder im Schulalltag angekommen. Neben dem brillanten Wetter, den gepflegten Selbstversorger-Appartements und der guten Stimmung untereinander mag das sicher auch an dem ausgewogenen Programm gelegen haben.

Was haben Buddenbrooks und Beachball gemeinsam? weiterlesen

Kurznotiz: Dem Förderverein der GEE beigetreten…

image

(judi) … ist Heike Macziej, und zwar am Tag der Einschulung der neuen Fünftklässler. In diesem Jahr verloste der Förderverein der GEE (Gesamtschule Eiserfeld) einen respektablen Präsentkorb unter allen, die sich an diesem Tag neu als Mitglieder aufnehmen lassen. Unser Dank gilt natürlich allen neuen und alten Mitgliedern des Fördervereins, die es mit ihrem Beitrag ermöglichen, dass an der Gesamtschule Eiserfeld vielfältige gemein-nützige Projekte realisiert werden können.

Kennenlernfahrt der Klassen 5A und 5C nach Olpe

clip_image002[4][WEIS] Die drei letzten Tage der Kennenlernwoche verbrachten die beiden 5er Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und Lehrern Frau Haßler, Frau Schönfeld, Frau Weiss und Herr Czycholl sowie mit dem Lehramtsanwärter Herr Kappmeyer in der Jugendherberge am Biggesee.
Am ersten Tag standen verschiedene Kennenlernspiele auf dem Programm, die von allen Schülerinnen und Schülern begeistert aufgenommen wurden.

Ganz besonders viel Spaß hatte die Klasse 5C bei der Fahrt mit dem Bigge-Dampfer und dem Biggolino zur Atta- Höhle, während die Klasse 5A tapfer nach Olpe wanderte, um dort eine Stadt-Rallye durchzuführen und sich im Anschluss auf dem Bigge-Dampfer zu entspannen.

Kennenlernfahrt der Klassen 5A und 5C nach Olpe weiterlesen

Es geht auch ohne …

image[Schüler] … Smartphones auf der Klassenfahrt! Wer hätte das gedacht: Wir, die Klasse 7d, ließen uns darauf ein und verbrachten die Klassenfahrtswoche – ohne Handys! – im Residenzpark in Willingen. Wir wohnten in tollen Appartements und waren jeden Tag sportlich sehr aktiv. Klettern im Hochseilgarten, Schwimmen im Erlebnis-bad, Rodeln auf der Sommerrodelbahn, eine Adventure Tour mit rasanter Seilrutsche (Matschbad inklusive), Bogenschießen, Klettern in einer supertollen Kletterhalle und zwischendrin viele Ballsportarten. Da war ganz schön Kondition gefragt, und nach fünf Tagen ging`s leider schon wieder nach Hause.

Es geht auch ohne … weiterlesen

Kursfahrt der Jahrgangsstufe Q1 nach Santa Susanna, Katalonien

[HARM] Nach einer 18stündigen Busfahrt haben wir endlich unser Ziel, Santa Susanna, in Spanien erreicht! Erst einmal haben wir unsere Zimmer bezogen, doch dann haben wir den Tag gemeinsam am Strand, bei herrlichem Wetter, ausklingen lassen. Am Abend haben wir in kleinen Gruppen den Ort, samt seinen Bars, erkundet. Somit hatten wir einen gelungenen Start in die Woche.

Am nächsten Tag sind wir früh aufgebrochen, um eine der größten und sehenswertesten Städte Spaniens, Barcelona, zu besuchen. Von einem typisch spanischen Markt (Mercat de la Boqueria) bis hin zu tollen Aussichtspunkten (Montjüic) sowie von wunderschönen Parks (Parc Güell) bis hin zur Shoppingmeile haben wir alles gesehen, was Barcelona zu einer besonders schönen und sehenswerten Stadt macht.

Kursfahrt der Jahrgangsstufe Q1 nach Santa Susanna, Katalonien weiterlesen