„Gedichte sind nicht uncool“

[SAHM/ ZÖLJ 31-01-2025] Diese Aussage von Nele Beichler, einer ehemaligen Schülerin der GEE und leidenschaftlicher Verfasserin von Gedichten, konnte sie in einem Vortrag für die 10. Klassen zum Thema Großstadtlyrik mehr als belegen. Indem sie von ihrer eigenen Entwicklung und ihrer Passion für den Poetry Slam berichtete, wollte sie  Mut machen, sich auszuprobieren, Neues zu wagen und an sich und seine Talente zu glauben.

Extra für den Vortrag hat Nele ein Gedicht zum Thema Großstadt fertiggestellt, welches sie als Poetry Slam vorgetragen hat und uns damit in ihre Stadt, die ihr Garten ist, mitgenommen hat.
Es war ein Genuss, den wir in Auszügen gerne teilen wollen:

Die Stadt ist mein Garten (Nele Beichler)

Die Stadt ist mein Garten
Überall blühen Menschen
Manche verwelken
Einige überwässern
Das Summen der Bienen
Gleicht dem Murmeln der Massen
Anstatt Glühwürmchen 
Erhellen flackernde Lampen die Straßen

Es wird Tag
Und es wird Nacht
In meinem Garten,
Unserer Stadt

Ein riesiges Danke an Nele für ihre Kunst und dafür, dass sie zeigt, dass Lyrik wirklich richtig cool sein kann!