[2016-12-16 JESC] Es ist schon toll, wenn man als Klasse ein Buch liest und passend dazu einen Ausflug machen kann. Ganz besonders wird es aber, wenn dieser Ausflug an einen Ort führt, an den man normalerweise nicht so einfach kommt. Die Kinder der Klasse 5a hatten genau dieses Glück und durften im Rahmen der Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ in das Landgericht Siegen fahren.
Archiv der Kategorie: Aktionen
„Schaut doch hin!“
gee whiz! zeigte ein Stück über Mitgefühl, Zivilcourage und Gedenken
[2016-12-14 KRÄM] Unsere Jugendtheatergruppe gee whiz! berührte und begeisterte in ihrer vierten Inszenierung mit dem Theaterstück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ von Jens Raschke. Es waren bewegende Abend- und Schulaufführungen, die das Publikum nicht nur unmittelbar mit den Gräueltaten des NS-Regimes konfrontierten, sondern auch mit den leider immer noch hochaktuellen Fragen nach dem Hinsehen oder Wegsehen, diesseits oder jenseits des Zauns.
„L“ – wie Lust auf Lesen
Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang an der GEE
[2016-12-12 JUDI] Um gleich vorneweg mit ihr anzufangen: Diana Miller aus der Klasse 6a wurde Schulsiegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang an der GEE. Ganz souverän stellte sie ihr Buch vor und las sodann fehlerfrei und textsicher aus „Mountainbike und Mozartkugeln“ von Ghazi Abdel-Qadir vor. Auch den unbekannten Lesetext „Simple“ von Marie Aude Murail – ein Jugendbuch über einen geistig behinderten jungen Mann – meisterte sie bravourös.
Einfach mal in den Seilen hängen …
Neues Klettergerüst für Schüler der Klassen 5 – 7 am Hengsberg eingeweiht
[2016-12-09 JUDI] Da störte auch das novembergraue Wetter nicht. Für Schüler der Jahrgangsstufe 5 der GEE war es jetzt ein riesiges Vergnügen, bei der Einweihung des neuen Klettergerüsts am Hengsberg als erste wortwörtlich in den Seilen zu hängen.
Eiserfelder Weihnachtsmarkt zu Gast in der GEE
Deine Rechte, meine Rechte – unsere Rechte!
[2016-12-02 HEIP] Wieso gibt es Kinderrechte und Menschenrechte? – Diese und viele Fragen mehr stellte die 7D anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Willi Brase.
„Voller“ Unterricht am Samstag – und viele schauen zu !
Entspannte Atmosphäre in der Realität der GEE beim Tag der Offenen Tür
[2016-11-26 JÜNG] Schaut man genau hin, so ist es nicht ganz klar, wer von den beiden mehr vom Prinzip der Kraftübertragung bei Dampfmaschinen fasziniert ist – Papa oder Sohnemann? So wie dieses „Gespann“ in der NW-Doppelstunde der 6B, so waren auch alle anderen Gäste am Tag der Offenen Tür begeistert bei der Sache.
„Voller“ Unterricht am Samstag – und viele schauen zu ! weiterlesen
Vorlesen – weil es einfach Spaß macht!
Schüler der GEE nahmen mit Grundschulkindern am Bundesweiten Vorlesetag teil
[2016-11-20 JUDI] Selbst lesen und Vorlesen sind doch noch einmal zwei verschiedene Schuhe – zumindest heißt ja Vorlesen auch, dass ich anderen Zeit und meine Zuwendung schenke. Um diese wertvollen Effekte neben der reinen Begeisterung fürs Lesen wissen auch die Deutschlehrer der GEE (Gesamt-schule Eiserfeld) und nahmen in diesem Jahr wieder am Bundesdeutschen Vorlesetag mit ihren Sechstklässlern teil.