© judi
Archiv der Kategorie: Aktionen
Schlüssel zur Barrierefreiheit: GEE weiht Aufzug ein
[2016-04-13 JUDI] Kinder – große, kleine, schnelle, langsamere, stärkere, verletzte und in der Wahrnehmung oder Bewegung behinderte Kinder. Alle kommen in unserem Lebensraum Schule zusammen und sollen sich uneingeschränkt bewegen und gemeinsam lernen können. So sieht es die Gesetzesvorlage der UN Behindertenrechtskonvention seit 2009 vor – so wird Inklusion schon länger an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) gelebt. Daher hat der Zug um Zug barrierefreie Umbau des Schulgebäudes bei allen Beteiligten hohe Priorität und mündete jetzt in die Einweihung eines neuen Außenaufzugs. Hanna und Jule, zwei Schülerinnen der GEE, sind mit ihrer Glasknochenkrankheit an den Rollstuhl gebunden und nunmehr im vierten Jahr an der Schule. Sie bekamen bei der Einweihung des behindertengerechten Aufzugs quasi den Schlüssel zur Barrierefreiheit in die Hand.
Schlüssel zur Barrierefreiheit: GEE weiht Aufzug ein weiterlesen
“HAUBERG? – HAUT MAN DA AUF EINEN BERG?”
[2016-04-07 DORW] „Sägen! Sägen! Sägen!“ erschallte es am Donnerstag im Rudersdorfer Hauberg, als sich die Schüler der Klasse 5B und mittags der 5C beim Zersägen eines Baumstammes mit einer Trummsäge gegenseitig anfeuerten. Die Klassenzimmer blieben an diesem Tag leer, denn die Schüler erforschten den Siegerländer Hauberg. Voller Aufregung kam zunächst die 5B frühmorgens am Birkenhof in Wilgersdorf an. Dort warteten auf sie bereits bereits eine nette Journalistin der Siegener Zeitung (s. SZ-Bericht vom 9.4.16) und vor allem ein freundliches Kamerateam des WDR. Und bereits am selben Abend konnte man die fleißige Haubergsklasse in der Lokalzeit in einem ausführlichen Bericht beobachten! (s. Mediathek der WDR-Lokalzeit Siegen)
Sprung in mathematische Gefilde – Känguru-Wettbewerb an der GEE
[2016-03-17 HOFA] Und wieder konnte man kurz vor den Osterferien ein wenig australisches Flair an der GEE genießen, zumindest im mathematischen Sinne: am diesjährigen Känguru-Wettbewerb hatten sich 86 motivierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 12 angemeldet.
Sprung in mathematische Gefilde – Känguru-Wettbewerb an der GEE weiterlesen
Internationale Wochen gegen Rassismus
Hand in Hand gegen Rassismus – Menschenkette rund um die GEE
[2016-03-17 LÜTZ] Es gibt Anliegen, die sind in unserer Schule wichtig und werden diskutiert. Und dann gibt es welche, die uns so sehr am Herzen liegen, dass wir dafür alles und alle mobilisieren wollen. So geschehen im Rahmen Internationale Wochen gegen Rassismus. Schülersprecher Paul Richter,hatte sich dafür bereits im Vorfeld stark gemacht. Zusammen mit Sozialpädagogin Nicole Lützenkirchen-Rothenpieler, organisierte er Plakate und Flyer, um auf die Hintergründe und geplanten Aktionen aufmerksam zu machen. So sammelten sich am ersten Aktionstag Schüler und Lehrer in der zweiten Pause auf dem Schulhof und bildeten eine Menschenkette rund um das Schulgebäude – Hand in Hand.
Joghurtbar in der GEE
[2016-03-15 WURM] Die SV Food Station gab ihr Debüt am vergangenen Mittwoch mit einer köstlichen Joghurtbar. Ob nussig, fruchtig oder süß: Für jeden Geschmack war etwas dabei, denn man konnte frischen Naturjoghurt mit einer vielfältigen Auswahl leckerer Toppings wie Cookies, Erdbeeren, Mandeln, Kokosflocken, Schokosoße und vielem mehr kombinieren. „Hmmm, super Idee! Das könnt ihr öfter machen“, war das allgemeine Feedback der zahlreichen jungen Kunden, die insgesamt 135 Becher verzehrten.
Wenn die Sprache zur Nebensache wird
[2016-03-10 OLDE, HUCK, KINK] Wortschatz, Grammatik und Leseübungen – all das konnten die Kinder der Willkommensklassen heute getrost hinter sich lassen. Denn heute war ein anderer Schultag. Einer, an dem die Schultasche gegen Sportsachen getauscht wurde. Gemeinsam klettern statt pauken – In Jungs Boulderhalle „Schlüsselstelle“ kommunizierten die Jugendlichen auf allen Ebenen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Projekt “Lernpaten” unserer Sozialpädagogin Tatjana Berg ist gestartet
[2016-02-23 BERG] Nun kann das Projekt „Lernpaten für die Willkommensklasse“ an der GEE starten! Sieben Bürger unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Berufe folgten unserem öffentlichen Presseaufruf, sich als ehrenamtliche Lernpaten für Schüler der Willkommensklasse zu melden.