Archiv der Kategorie: Jg 9/10

Paris, c’est toujours une bonne idée!

[ZÖLJ 06-07-2024] Dass Paris immer eine gute Idee ist, durften auch 23 SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe erfahren. Im Rahmen einer Angebotsfahrt fand noch vor den Sommerferien ein dreitägiger Ausflug in die Hauptstadt Frankreichs statt. Die Reisegruppe startete vom Kölner Hauptbahnhof und fuhr von dort aus innerhalb von drei Stunden mit dem Eurostar nach Paris.

Der  Müdigkeit zum Trotz wurde noch am Ankunftstag das Künstlerviertel Montmarte besichtigt und erkundet. Der Blick über ganz Paris, welchen man von der Kathedrale Sacré-Cœur aus hat, war für viele SchülerInnen ein erstes Highlight. Bei einer anschließenden Shoppingtour rund um das Kaufhaus Galeries Lafayette ergatterten einige bereits erste Souvenirs. Am nächsten Tag stand der Besuch weiterer Sehenswürdigkeiten auf dem Plan: Zuerst wurde natürlich der Eiffelturm besichtigt und es wurden viele Fotos geknipst. Dauraufhin folgte der Louvre und die Kathedrale Notre-Dame. Am Place des Vogues, der auch aus der Netflix-Serie „Emily in Paris“ bekannt ist, konnte die Gruppe sich kurz erholen. Auch dieser Tag endete nach dem Arc de Triomphe mit einer Shoppingtour, dieses Mal auf der bekannten Einkaufsstraße Champs-Élysées. Danach erkundeten die SchülerInnen die Stadt noch etwas alleine und entdeckten die Orte, die sie sich vorher im Französischunterricht erarbeitet hatten. Beeindruckend und sehenswert war die Hauptstadt definitiv für alle Kinder und viele planten bereits eine Wiederkehr.

Nach zwei Nächten hieß es dann leider schon wieder: Au revoir Paris!

Im Gedächtnis bleibt eine wunderschöne Fahrt mit vielen neuen Eindrücken.

MINT-Tage an der GEE

[27-06-2024 HILL] Im MINT-Bereich war wieder einiges los. Ein Workshop zu Robotern und gleich zwei zur CNC-Fertigung wurden unter der sympathischen und kompetenten Leitung von Prof. Dr.-Ing. Denis Anders durchgeführt.

Die Schüler*innen erhielten die Möglichkeit, die Grundlagen der Computerized Numerical Control (CNC) kennenzulernen und praktische Erfahrungen im Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen zu sammeln. Zunächst lernten sie die mathematischen Grundlagen kennen, die hinter der Beschreibung von Formen und Bauteilen in der CNC-Fertigung stecken.

MINT-Tage an der GEE weiterlesen

Der Markt der Möglichkeiten – 4. Berufsorientierungstag an der GEE

[JUDI 18-06-2024] Karriere machen – ja, klar. Schnell als Unternehmensberater viel Kohle verdienen – vielleicht auch ein Plan. Doch wie komme ich an meine Ziele? Welche Wege gibt es nach der Schule vielleicht auch noch für mich? Das wollte der vierte Berufsorientierungstag (BOT) an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) den Schülern des 8. und 9. Jahrgangs in ihrer Schule nahebringen.

22 Vertreterinnen und Vertreter hiesiger Unternehmen aus Handwerk, Einzelhandel und Wirtschaft waren dazu eingeladen. In ihren jeweils einstündigen Workshops stellten sie den Schülern ihr Unternehmen und Ausbildungswege vor. 

Der Markt der Möglichkeiten – 4. Berufsorientierungstag an der GEE weiterlesen

Bühne frei für die DG- Werkschau 2024

[KINK 13-06-2024] Einen inspirierenden Abend voll künstlerischer Vielfalt – Das boten die Schülerinnen und Schüler der Kurse aller verschiedener Jahrgänge im Fach Darstellen und Gestalten.

Eltern, Freunde und Interessierte sind einmal im Jahr herzlich zur sogenannten Werkschau eingeladen. Sie dürfen in gewohnt angenehmer Atmosphäre zuschauen und erfahren, welch spannende Projekte und Darbietungen in der verschiedenen Jahrgängen im Unterricht thematisiert und gestaltet werden.

Der gemeinsame Abend war ein großer Erfolg und erfüllt von stolzen Gesichtern. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

WEIHNACHTEN IST HOFFNUNG

Erstmals wieder Weihnachts-Gottesdienst der Stufe 8 bis 10 möglich

    [2022-12-22 JÜNG] Es tat schon gut, wieder einige Hundert 8er bis 10er zum ökumenischen Gottesdienst in der Trinitatiskirche versammelt zu sehen. Nach erzwungener Coronapause stellte die Fachschaft Religion einen weihnachtlichen Reigen aus Liedern, Meditation und Beiträgen der SchülerInnen zusammen. Pfarrer Günther Albrecht und Martina Schneider, Gemeindereferentin der Peter-und-Paulgemeinde in Siegen, feierten wieder gerne mit uns zusammen das anstehende Weihnachtsfest. Einfach eine schöne Tradition! Weitere Bilder: WEIHNACHTEN IST HOFFNUNG weiterlesen

100 MAL 100 = CNC

[2021-06-08 JÜNG] Im November 2019 feierte das alteingesessene Siegener Unternehmen SWF in festlichem Rahmen sein hundertjähriges Bestehen. (s. Homepage der SWF unter Siegener Werkzeug- und Härtetechnik GmbH – Spende zum Jubiläum (swf-siegen.de)). Und dazu hatte sich die Unternehmensleitung etwas wirklich ganz Besonderes einfallen lassen: für jedes Jahr betrieblicher Existenz sollten 100 Euro an eine Schule gespendet werden, insgesamt also ein Betrag von 10.000 €! 100 MAL 100 = CNC weiterlesen

Kein Theater mit Corona? Da machen wir nicht mit!

[2021-02-09 GUTM,KINK,KRÄM] Betreten Sie die Quarantäne-Raumstation der Darstellen und Gestalten-Kurse der GEE.

Hallo? Ist dort jemand? Das geht an alle da draußen: Irgendwie ist alles komisch. Der Himmel ist fast immer dunkel und andere Menschen sieht man kaum. Diese verdammte Pandemie. Hört mich überhaupt jemand? Tag um Tag verbringe ich in diesem Raum. Ich will endlich raus! Ich habe langsam echt genug von diesem Zimmer. Ich komme mir vor, als wäre ich auf einer einsamen Raumstation …. Kein Theater mit Corona? Da machen wir nicht mit! weiterlesen