[20.06.2013 J. Hoffmann] Am Donnerstag, 13.06., fand in unserer Aula der diesjährige DuG-Abend statt. Die 5 Jahrgangskurse des Faches „Darstellen und Gestalten“ zeigten auf der Bühne Ausschnitte dessen, was sie im Unterricht erarbeitet hatten. DuG-Abend am 13.06.2013 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Jg 9/10
Straffällig geworden – und dann?
[ 10.06.13 M. Huelle] Mutproben und gelegentlicher Leichtsinn gehören zum Kindes- und Jugendalter dazu – aber manch einer scheint bei der einen oder anderen Mutprobe über die Stränge zu schlagen und mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. So führen das „Frisieren“ des Mofas oder der Diebstahl von Ohrringen, Halstüchern und co. doch meist zu mehr Ärger und Konflikten, als viele Kinder und Jugendliche zunächst annehmen. Straffällig geworden – und dann? weiterlesen
Geschichte erleben im EL-DE-Haus
[30.04.2013 K. Goldfisch] Das erhofften sich zwei Klassen der Jahrgangstufe 9, als sie das EL-DE-Haus, den ehemaligen Sitz der Gestapo in Köln besuchten. Ihre Erwartungen wurden voll erfüllt, als sie im Rahmen des dort angebotenen Workshops „Jugend im Nationalsozialismus“ die Geschichte des EL-DE-Hauses und die Gedenkstätte kennen lernten. Geschichte erleben im EL-DE-Haus weiterlesen
Leder verboten: Klassenfahrt zum Hindu-Tempel sorgte für Begeisterung
[29.04.2013 P. Schrei] Kein Frühling in Sicht und der heftige Schneefall am Sonntag den 17.03. sorgte für Sorgenfalten bei den Organisatoren der Klassenfahrt zum Hindu-Tempel, die am Montag, den 18. März stattfinden sollte. So war die Überraschung und Freude groß, als sich am Montag auch im Siegerland die Sonne zeigte. Bei strahlendem Himmel machten sich um acht Uhr Frau Dietermann und Herr Heck und Frau Schrei, mit den Klassen 10 a und 10 d2 auf den Weg in das nordrhein-westfälische Hamm. Leder verboten: Klassenfahrt zum Hindu-Tempel sorgte für Begeisterung weiterlesen
Aktion: Saubere Schule
Mit viel Kreativität fand am vergangenen Donnerstag unsere Aktion: Saubere Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler der GEE waren aufgerufen, sich mit dem Zustand der Schule und ihrer sanitären Anlagen auseinanderzusetzen.
Dazu wurde gefilmt, gedichtet und gebastelt. Eine größere Ausstellung zu dem Thema folgt noch, einen kleinen Einblick in die Arbeit mag dieser Film der Klasse 5b bieten. Danke an alle Beteiligten!
Schöne Tage in Südtirol
[20.03.2013 K. Brinkmann] Wie schon im Bericht von Stefan Hütter erwähnt, waren zwei Gruppen nebst Ski-und Snowboardlehrern der Gesamtschule Eiserfeld in zwei aufeinander folgenden Wochen in Südtirol, genauer gesagt im Skigebiet Brixen/. Das bedeutete, dass insgesamt 81 Schüler der Jahrgänge 10/11 und 12 auf einem oder auf zwei Brettern standen, und was noch wichtiger ist, diese dank des guten Unterrichts auch beherrschten. Schöne Tage in Südtirol weiterlesen
Nicht nur fürs Mofa gibt es einen Führerschein
[12.2012, F. Meinhardt] Zwanzig interessierte Schülerinnen und Schüler konnten einen Platz im Babysitterkurs ergattern, der in diesem Herbst für die Zehntklässler angeboten wurde. Die Ausbildung wurde durch die Zusammenarbeit mehrerer Stellen ermöglicht. Angeboten wurde der Kurs insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2013 die Schule verlassen und z.B. einen Ausbildungsplatz als Erzieher/innen suchen.
Ausflug nach Bonn ins Haus der Geschichte
[05.12.12 Huel] Bummeln über den Bonner Weihnachtsmarkt und das Eintauchen in längst vergangene Zeiten – das alles war während des letzten Ausfluges der Klasse 10A am letzten Mittwoch möglich.
Nachdem die 24 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Eiserfeld die Innenstadt der ehemaligen Bundeshauptstadt erkundet haben, gab es am Nachmittag als besonderes Highlight einen anschaulichen und sehr informativen Rundgang durch das Haus der Geschichte.