[2019-07-01 DÖHL/FELD] Liège, das Athen des Nordens machte seinem Namen alle Ehre mit blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und Gluthitze. Aber das machte den Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Französisch der Jahrgangsstufen 8 und 9 nichts aus. Der Sonnenschutz wurde dick aufgetragen, Kappe und Sonnenbrille durften nicht fehlen und los ging es. Einige Hartgesottene wagten den Aufstieg zum Montagne de Bueren und wurden nach 374 Stufen mit einem tollen Panoramablick über die Stadt belohnt. Die anderen zogen es vor direkt an die Arbeit zu gehen, Interviews zu führen und die Stadt zu erkunden. Exkursion nach Liège weiterlesen
Archiv der Kategorie: Jg 7/8
BILDUNG ERNÄHRT MENSCHEN
Aktion Tagwerk 2019
[2019-06-18 SCHN] Unter diesem Motto stand die diesjährige Aktion Tagwerk, bei der die Achtklässler der GEE teilnahmen. Die diesjährige Kampagne unterstützt ganz besonders Projekte in Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo. Vor allem möchte die Aktion Tagwerk nachhaltige Bildungschancen für Kinder und Jugendliche schaffen.
TALSBACHSTRAßE IN BEWEGUNG
[2019-05-20 LÜTZ] Nach dem großen Erfolg der Disco zum Internationalen Tag gegen Rassismus im März war klar, dass ein solches Gute-Laune-Event schnell wiederholt werden muss. Einige Mädchen der 8b, die schon Erfahrung mit Veranstaltungs-organisation an unserer Schule haben (Bericht Mädchen-AG 2016) unterstützen Nicole Lützenkirchen tatkräftig.
Absprachen wurden getroffen, das Technik-Team engagiert (ohne diese Jungs wäre im Übrigen ein solches Event überhaupt nicht vorstellbar!) und dann ging`s los. Sogar an professionelle Werbung hatten sie gedacht: TALSBACHSTRAßE IN BEWEGUNG weiterlesen
Der Gesellschaft Gutes tun
[2019-05-23 JUNG] Unter dieser Überschrift erschien am vergangenen Samstag ein Bericht über „Gemeinnützig Handeln“ auf der Jugendseite der Siegener Zeitung. Die Redakteurin Sarah Panthel hatte zuvor Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Projektgruppen in der Schule interviewt und die Tierheim-Gruppe bei ihrem Einsatz begleitet. Der Gesellschaft Gutes tun weiterlesen
Bonjour für buenos dias am Hengsberg – Fremdsprachenangebot in WPI um Spanisch erweitert
[2019-05-11 JÜNG] Pünktlich zum Europatag 2019! Die Eltern des derzeitigen fünften Jahrgangs haben entschieden: sie nehmen das um Spanisch ergänzte Angebot im Hauptfach WPI neben Französisch gerne an! Beide Sprachen sind von Grammatik, Wortschatz und Schwierigkeitsgrad vergleichbar und daher auch mit beinahe identischer Verteilung angewählt worden. Ab dem kommenden Schuljahr 2019/20 nun startet damit neben einem gut besetzten Französisch-Kurs auch erstmals ein Spanisch-Kurs zum Erlenen einer zweiten modernen Fremdsprache ab der Stufe 6.
Bonjour für buenos dias am Hengsberg – Fremdsprachenangebot in WPI um Spanisch erweitert weiterlesen
Ostergottesdienst der Mittelstufe
“Himmel und Erde, ja die sind voll Freud.”
[2019-04-12 SCHN] Auf Weihnachten folgt Ostern. So läuft es jedes Jahr. Um der Größe der Schule und der Vielfältigkeit unserer Feiertage gerecht zu werden, entstand die Idee einen weiteren Schulgottesdienst zu etablieren. Dazu bereiteten einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 zusammen einen Gottesdienst vor. Sie erzählten die Ostergeschichte in selbst gemalten Bilder und legten sinnbildlich ihren persönlichen Ballast am Kreuz nieder. Pfarrer Günther Albrecht betonte
„Druck“ – Schülerinnen rezensieren ein Theaterstück
[2019-04-10 Angelina / Fabienne, beide 7E] Die Klasse 7E war am Donnerstag mit ihrer Klassenleiterin Frau Meinhardt im Lyz, um das Stück „Druck“ des Theaters Sonni Meier zu erleben. In der Geschichte erfinden die beiden Nerds Andy und Cynthia eine App, mit der man sich selbst perfektionieren kann. Eines Tages werden sie von der Firma DigiCorp entdeckt und erhalten das Angebot, als Softwareentwickler einzusteigen. Andy merkt sofort, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht, doch Cynthia sieht in dem Angebot die Chance ihres Lebens. Vor allem möchte sie ihrem Vater etwas beweisen, weil der nie Zeit für sie hat. Die Karriere ist ihr schließlich sogar wichtiger als sein Leben. „Druck“ – Schülerinnen rezensieren ein Theaterstück weiterlesen
Kunststoff-Recycling zum Anfassen!
Besuch des WP1-NW Kurses 7 bei SSI-Schäfer in Neunkirchen
[2019-04-04 LAND]
Wenn sich die Schüler des 7. Jahrgangs im Rahmen ihres NW-Unterrichts zum Thema Recycling fragen, wo die vielen Mülltonnen her kommen und wie Kunststoffgranulat im Recycling-Kreislauf aussieht, muss der Unterricht kurzerhand an einen außerschulischen Lernort verlagert werden. Kunststoff-Recycling zum Anfassen! weiterlesen