Archiv der Kategorie: Jg 7/8

Bühne frei für die DG- Werkschau 2024

[KINK 13-06-2024] Einen inspirierenden Abend voll künstlerischer Vielfalt – Das boten die Schülerinnen und Schüler der Kurse aller verschiedener Jahrgänge im Fach Darstellen und Gestalten.

Eltern, Freunde und Interessierte sind einmal im Jahr herzlich zur sogenannten Werkschau eingeladen. Sie dürfen in gewohnt angenehmer Atmosphäre zuschauen und erfahren, welch spannende Projekte und Darbietungen in der verschiedenen Jahrgängen im Unterricht thematisiert und gestaltet werden.

Der gemeinsame Abend war ein großer Erfolg und erfüllt von stolzen Gesichtern. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

WEIHNACHTEN IST HOFFNUNG

Erstmals wieder Weihnachts-Gottesdienst der Stufe 8 bis 10 möglich

    [2022-12-22 JÜNG] Es tat schon gut, wieder einige Hundert 8er bis 10er zum ökumenischen Gottesdienst in der Trinitatiskirche versammelt zu sehen. Nach erzwungener Coronapause stellte die Fachschaft Religion einen weihnachtlichen Reigen aus Liedern, Meditation und Beiträgen der SchülerInnen zusammen. Pfarrer Günther Albrecht und Martina Schneider, Gemeindereferentin der Peter-und-Paulgemeinde in Siegen, feierten wieder gerne mit uns zusammen das anstehende Weihnachtsfest. Einfach eine schöne Tradition! Weitere Bilder: WEIHNACHTEN IST HOFFNUNG weiterlesen

Kein Theater mit Corona? Da machen wir nicht mit!

[2021-02-09 GUTM,KINK,KRÄM] Betreten Sie die Quarantäne-Raumstation der Darstellen und Gestalten-Kurse der GEE.

Hallo? Ist dort jemand? Das geht an alle da draußen: Irgendwie ist alles komisch. Der Himmel ist fast immer dunkel und andere Menschen sieht man kaum. Diese verdammte Pandemie. Hört mich überhaupt jemand? Tag um Tag verbringe ich in diesem Raum. Ich will endlich raus! Ich habe langsam echt genug von diesem Zimmer. Ich komme mir vor, als wäre ich auf einer einsamen Raumstation …. Kein Theater mit Corona? Da machen wir nicht mit! weiterlesen

Back to the roots – Klassenfahrt der 7c: Irgendwo im Nirgendwo

[2019-09-09 JUNS/LUBA]
Wiesen, Felder, Wälder. Handyempfang: Fehlanzeige. Einkaufsmöglichkeiten? Schokolade, Kaugummi und Cola kaufen? Fernab von jeglicher Zivilisation? Keine Chance! Ein Ausflug ins Kloster? Weit gefehlt. Dennoch: In der Eifel hatten die Seelen der Schülerinnen und Schüler fünf Tage Urlaub. Back to the roots – Klassenfahrt der 7c: Irgendwo im Nirgendwo weiterlesen

“Morgen mehr!” – 7E im Interaktiven Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank

clip_image002 [2019-07-14 MEIN / Foto: Luke S. 7E] „Morgen mehr!“, gab Anne Frank sich selbst ein Versprechen, nachdem sie ihren ersten Tagebucheintrag geschrieben hatte. Das war im Sommer 1942. Am 12. Juni, einem warmen Sommertag, wäre Anne 90 Jahre alt geworden. Rund um diesen Geburtstag beschäftigte sich die 7e mit der Lektüre „Alles über Anne“, worin die Biografie der berühmten Zeitzeugin mit den historischen Hintergründen ergänzt wird, welche zum millionenfachen Völkermord führten. “Morgen mehr!” – 7E im Interaktiven Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank weiterlesen

Natur erleben – Zusammenhalt stärken

Stufe 7 nimmt am Projekt “Natürlich erleben“ der AOK-Krankenkasse Teil

[2019-07-03 ARND/KINK] Sich auf etwas einlassen, Freundschaft, keinen Streit – Das macht unter vielen anderen Dingen eine gute Klassengemeinschaft aus, wenn man die Schüler der 7 B fragt. “Für mich ist es in der Klasse vor allem wichtig, dass man Rücksicht aufeinander nimmt“, erklärt Roman zu Beginn des Projektes.

 

 

Natur erleben – Zusammenhalt stärken weiterlesen