Archiv der Kategorie: Jg 7/8

Ahoi 8. Jahrgang – Willkommen an Bord

Die ersten “echten” Hengsberger sind zur Talsbachstraße umgezogen

clip_image002[2019-01-10 LÜTZ] Ahoi Mannschaft! Mittlerweile sind alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs gut im neuen Hafen Talsbachstraße angedockt! Nach den Sommerferien hieß es Abschied nehmen von ihren alten Standort Hengsberg, um nach drei Jahren in einen neuen Heimathafen überzusiedeln. Hier in der Talsbachstraße wurden sie zum Teil von ihren neuen Klassenlehrern und vielen neuen Fachlehrern in Empfang genommen. Zum Kennenlernen

Ahoi 8. Jahrgang – Willkommen an Bord weiterlesen

Spuren

[2018-11-09 MEIN/KATT/7E] clip_image002Im GL -Unterricht beschäftigten sich die „Elefanten“ aus dem 7. Jahrgang mit den Hochkulturen Mittel – und Südamerikas, deren Ausbeutung und Zerstörung. Fast nichts ist geblieben von den Kunstschätzen der damaligen Zeit. Um die wenigen erhaltenen Gegenstände zu sehen, muss man weltweit in große Museen reisen. Nicht so in Siegen.

Spuren weiterlesen

Segeln im Grünen

image[2018-09-03 Felix Capito 7A] Anfang September fuhren wir, die Klasse 7a, mit Herrn Czaja, Frau Link und Frau Schmidt von der Talsbachstraße los zur Halbinsel Scheid am Edersee. Nachdem wir um die Mittagszeit in unserer Herberge „Sommerhaus“ eingetroffen waren, liefen wir sofort zum Edersee und ließen uns mit der Fähre ans gegenüberliegende Ufer bringen.

Segeln im Grünen weiterlesen

Angebotsfahrt der Klassen 8 nach Canterbury und London

[2018-07-16 CONR] Kurz vor Beginn der Sommerferien fand die Klassenfahrt der achten Stufe nach Canterbury und London statt. Die Reisegruppe mit einer beachtlichen Größe von 113 SchülerInnen und acht Lehrpersonen, wurde im Zuge einer Nachtfahrt wohlbehalten von den Busfahrern Alex und Waldemar nach Canterbury gebracht, wo sie in den folgenden Tagen in Studentenwohnheimen untergebracht waren, die aufgrund der Semesterferien frei standen. Angebotsfahrt der Klassen 8 nach Canterbury und London weiterlesen

„Lasst die Spiele beginnen!“

[2018-07-15 Hütt] Seit 1979 sind die Bundesjugendspiele durch die Kultusministerkonferenz der Länder gesetzlich in den Schulprogrammen verankert. So haben die meisten von uns ein ganz eigenes Bild „selbst erlebter“ oder „durchlebter“ Bundesjugendspiele. Was sich im Hinblick auf die Entwicklung von Bundesjugendspielen sagen lässt, ist, dass die Bundesjugendspiele der Gesamtschule Eiserfeld heute einen Eventcharakter haben „Lasst die Spiele beginnen!“ weiterlesen

Gemeinnützig Handeln – GEE-Schüler bei der Jubiläumsfeier der Hans-Reinhardt-Schule

clip_image010[2018-06-17 MAXB] Unsere Partnerschule, die Hans-Reinhardt-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“) feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Ihr Namensgeber, Hans-Reinhardt (ehemaliger Bürgermeister der Stadt Siegen) setzte sich in besonderer Weise für die Belange behinderter Menschen ein und war vor 50 Jahren maßgeblich daran beteiligt, dass die Schulpflicht auch für Kinder mit geistiger Behinderung eingeführt wurde. Durch die Kooperation beider Schulen, die mittlerweile seit ca. 20 Jahren besteht, gab es schon viele gemeinsame Projekte.

Gemeinnützig Handeln – GEE-Schüler bei der Jubiläumsfeier der Hans-Reinhardt-Schule weiterlesen