[SPRI 11-11-2024] Die Schulsportwettkämpfe des aktuellen Schuljahres haben begonnen. Den Anfang für die GEE machten die Fußballerinnen der Wettkampfklasse IV beim DFB-Cup auf Kreisebene.
Einen Tag der Premieren erlebten zehn Fünftklässlerinnen bei den Kreismeisterschaften der U13-Mädchen in Netphen.
Happy Birthday Siegen! Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums traf sich Eiserfeld auf der Eisernhardt zur eigenen kleinen Geburtstagparty.
Ein besonderes Highlight dabei war der Auftritt unseres Muku-Chors der Gesamtschule Eiserfeld. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum mit Songs wie Something just like this von Coldplay oder vois sur ton chemin aus dem Film Die Kinder des Monsieur Mathieu und sorgten damit für mächtig Stimmung. Ihr Engagement und ihre musikalische Leistung wurden mit viel Applaus belohnt! Ein herzlicher Dank geht Verena Kinkel und Katarina Dincic für die musikalische Leitung und die Organisation.
Außerdem haben unsere Schülerinnen der Q1 die Schürzen umgebunden und fleißig Waffeln verkauft. Mit vollem Einsatz und guter Laune wurden frisch gebackene Waffeln liebevoll serviert und zogen dabei nicht nur hungrige Schüler:innen und Lehrer:innen an, sondern auch zahlreiche Besucher. Der Duft von frisch gebackenem Teig und süßem Puderzucker sorgte für gute Stimmung – wir freuen uns auf das nächste Mal!
[27-06-2024 RASH] In einer unerwarteten Kunstaktion haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 6D ihre Lehrer mit Wasserfarben porträtiert. Die Lehrer, sonst nur für Tafelkreide und Rotstift bekannt, sind nun selbst lebendige Kunstwerke an den Wänden der Schule. Hier haben wir eine Auswahl für euch. Erkennt ihr, wer es ist? Viel Spaß beim Raten!
[2024-05-13 DINC] Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A die Welt des Stickens erkundet. Dabei haben sie nicht nur die Grundlagen dieser traditionellen Handarbeitstechnik erlernt, sondern auch ihre Kreativität auf Papier zum Ausdruck gebracht. Inspiriert von den bei Lightshows entstehenden Mustern durch sich kreuzende Lichtstrahlen, haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Muster entworfen und mit Wolle und Nadel auf schwarzem Papier umgesetzt und haben beeindruckende Werke produziert.
Zehn Schüler:innen der sechsten Jahrgangsstufe stellen sich dem Vorlesewettbewerb
[2022-12-04 KUHN] „Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“ (Astrid Lindgren) – Ganz in diesem Sinne versammelten sich am Mittwoch, den 30.11.2022, alle Sechser in der Aula der Talsbachstraße, um zehn Kindern des Jahrgangs zuzujubeln und beim Ringen um den Titel des Vorlese-Schulsiegers zu lauschen. Duell der kleinen Leseratten weiterlesen →
[2022-11-17 GUDE] Am 15.11.2022 fand für die neuen 5er zum ersten Mal ein Völkerballturnier statt. Dafür ging der gesamte Jahrgang zu Beginn der ersten Stunde voller Vorfreude vom Hengsberg zur Talsbachstraße, denn das Turnier fand dort in der großen Turnhalle statt. Die Kinder kamen hier bereits gut aufgewärmt an, sodass die ersten Spiele schnell beginnen konnten. Völkerballturnier der Stufe 5 weiterlesen →
[2022-09-18 JUDI] Richtig – der Beruf „Ranger“ wurde nicht in Deutschland erfunden, sondern in den USA. Der Begriff „Schutzgebiets-betreuer“ in Deutsch klingt viel sperriger, verrät dennoch einiges mehr über die Aufgaben von Forstmeister Matthias Speck, der Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs jetzt auf einer Wanderung begleitete.
Ausgangspunkt der Tour war der Wanderparkplatz „Köhlerplatz“ in Walpersdorf, von wo aus es zum Kohlenmeiler und einer Köhlerhütte ging. Anhand von zahlreichen Schautafeln lernten die Schüler viel über die Tradition des Köhlerhandwerks. Dabei ging es um Werkzeuge und Fachbegriffe der Köhlerei und des Haubergs, die Matthias Speck anschaulich erklärte. Klar, auch das ist Rangersache, denn bei allem steht die Natur und der Naturschutz ganz oben auf der Agenda. Jahrgang 6 auf Tour mit dem Waldranger weiterlesen →