Archiv der Kategorie: Jg 5/6

SELBST DER HIMMEL SPIELTE MIT – MUKU-Fest der 5er & 6er

image[2016-06-29 JÜNG] „Das ist aber auch wirklich jedes Mal ein Superwetter!“, strahlte Uschi Zingler, die als Didaktische Leiterin das Fest der MUKU-Gruppen auch diesmal wieder perfekt in Szene gesetzt hat. Denn angesichts der vielen Regentage der vergangenen Zeit schien es überhaupt nicht sicher, ob der künstlerisch-musische Höhepunkt unserer jüngsten Schüler nicht zumindest außerhalb der Aula ins imageWasser fallen würde. Weit gefehlt! Bei strahlendem Sonnenschein strömten Eltern, Verwandte, Kinder und viele Kollegen in die bis zum letzten Platz voll besetzte Aula. Ein reichhaltiges Bühnen- und Ausstellungsprogramm aller MUKU-Gruppen im Aula-Foyer und auf der Bühne begeisterte Zuschauer und Beteiligte gleichermaßen.

SELBST DER HIMMEL SPIELTE MIT – MUKU-Fest der 5er & 6er weiterlesen

Emma und die Suche nach der schwarzen Frau

image[2016-06-29 BRAA] Abschied nehmen tut weh, besonders, wenn man eine liebe Freundin verliert. Diese schmerzliche Erfahrung mussten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c machen, da ihre Mitschülerin Emma wegzieht. Um den Abschiedsschmerz auf beiden Seiten möglichst gering zu halten, und um Emma standesgemäß zu verabschieden, hatte sich die Klasse eine Übernachtungsparty in der Schule gewünscht.

Willkommen an Bord!

image

[2016-06-27 JÜNG] “Stellen Sie sich vor, ihre Kinder hätten eine sehr lange Reise gewonnen – und heute Abend erführen Sie etwas über das Kreuzfahrtschiff GEE und dessen Crew!” Mit diesen Worten führte Wolfgang Mader, Abteilungsleiter der Stufe 5 bisimage 7,  die vielen Eltern des künftigen fünften Jahrgangs in die Thematik ihres ersten Infoabends ein. Gemeinsam mit Ursula Zingler, der Didaktischen Leiterin der Schule, beantwortete er Fragen von Dirk Bergel. Der Vater zweier Schüler  und erfahrene Vorsitzende der Schulpflegschaft stellte stellvertretend für alle Anwesenden mögliche Besorgnisse oder Unsicherheiten von Eltern beim anstehenden Wechsel von der Grundschule zur GEE zur Diskussion.

Willkommen an Bord! weiterlesen

Zum Beispiel Fisch mit „Chip“

Neues internetbasiertes Bestellsystem für die Mensa in Betrieb !

image[2016-06-21 JUDI] Eigentlich hat sie ausgedient, die gute alte Essensmarke aus Papier. Und mal ehrlich: Sie scheint auch etwas aus der Zeit gefallen zu sein. Heute bestellt sich Niklas aus der fünften Klasse sein Mittagessen an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) am Hengsberg erstmalig mit seinem persönlichen „Chip“. Seine Eltern haben im Voraus auf ein Treuhandkonto einen Geldbetrag überwiesen, der dann auf ihrem Buchungskonto gutgeschrieben wurde. Nun ist es für Niklas ein Kinderspiel, z.B. das Fischmenü mit seinem Chip vorab per Internet oder am Bestellterminal in der Schule vorzubestellen und bargeldlos zu bezahlen. Der Menülieferant erhält die Gesamtbestellung pro Tag per E-Mail. Rechtzeitig zur Mittagspause ist dann für alle Schüler alles frisch zubereitet in der Mensa. Niklas hält dort nur noch seinen Chip vor das Lesegerät, das Menü wird am Bildschirm angezeigt und schon reicht ihm das freundliche Mensapersonal sein Wunschmenü. Das geht schnell und das ist sicher.

Zum Beispiel Fisch mit „Chip“ weiterlesen

18. Kindermusical an der GEE: Wer möchte sich nicht gerne mal ….

image[2016-06-09 JUDI] …. eine Schnuppe schnappen, besonders, wenn man sie damit vor dem bösen Schwarzen Loch retten kann. Kometen, Planeten und Sternschnuppen – alle gaben sich jetzt beim 18. Kindermusical der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) ein Stelldichein auf der Bühne und lieferten sich in dieser knallbunten Revue voller Spielfreude kleine Duelle mit dem Schwarzen Loch. „Leben im All“ heißt das Kindermusical von Gerhard A. Meyer, das seine Zuschauer jetzt am Premierenabend in der Aula der GEE mit auf eine vergnügliche Zeitreise durch die Galaxie nahm.

18. Kindermusical an der GEE: Wer möchte sich nicht gerne mal …. weiterlesen

Das FranceMobil an der GEE: Mal mit einer echten Französin sprechen

FOTO 12[2016-05-21 WURM] “Französisch ist so schwierig“, hört man immer wieder von unseren Schülern. Doch das FranceMobil rollte jetzt an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) an, um den Beweis anzutreten, dass es großen Spaß machen kann, diese Fremdsprache zu erlernen. Die GEE war einer der glücklichen Bewerber, die den Zuschlag für einen Besuch des FranceMobils bekommen hatte.

PENNER ODER RENNER ??

Klasse 5E zu Besuch in der Mayerschen

clip_image002[2016-04-30 MEIN] Schon seit dreißig Jahren gibt es den UNESCO-Welttag des Buches. In Deutschland nahmen in diesem Jahr 800 000 Kinder an dem großen Lesefest teil.

Aber warum ist eigentlich diese Aktion immer am 23. April? Cosma und Luis aus der 5e wissen es ganz genau, denn sie haben das im „vatersprachlichen“ Unterricht gelernt. In Katalonien schenkt man sich nämlich an Sant-Jordi schon seit langer Zeit Rosen und Bücher.

PENNER ODER RENNER ?? weiterlesen

DFB-Fußballcup

[2016-04-14 HÜTT] Heute erlebte die neue Jungen-Fußballmannschaft der Gesamtschule Eiserfeld ihre erstes Turnier im DFB-Fußballcup der hiesigen Schulen: 16 Mannschaften trafen im Wieland-Stadion in Wilnsdorf aufeinander. Die Feuertaufe für unsere neue Fußballmannschaft, zusammengesetzt aus zehn Spielern der Klassen 5 und 6.