[2016-09-08 TELL] Was ist der richtige Ort für eine Abschlussfahrtfahrt? „Prag!“ Das war die Antwort der Jahrgangsstufe Q2 und die Schüler hatten Recht! Obwohl das Gepäck bei strömenden Regen ausgeladen wurde, zeigt sich die tschechische Hauptstadt in der restlichen Woche von ihrer schönsten Seite.
Archiv der Kategorie: Klassenfahrt
Großereignis in Düsseldorf – die Eiserfelder EF kütt!
[2016-09-05 FUNK] Nach den Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des Landes NRW erwartete unsere Landeshauptstadt das nächste Großereignis: den „Einfall“ von 122 Schülern des neuen 11. Jahrgangs (EF) und ihren Lehrern der Gesamtschule Eiserfeld!
Großereignis in Düsseldorf – die Eiserfelder EF kütt! weiterlesen
SEGELN UND SURFEN MIT SONNE UND WIND
[2016-09-08 HEIP/MEIN/KOEL] Allerschönstes Segelwetter bot die Althohwachter Bucht den Schülern der 7 D während ihrer Klassenfahrt. Bei so günstigen Voraussetzungen traute sich jeder auf Planken oder Board. Elf von ihnen hatten sich vorgenommen, die Grundscheine im Segeln oder Surfen zu erwerben, doch mit dem Spaß stieg auch der Mut. So wagte am Ende mehr als die Hälfte der Klasse die Prüfung in Theorie und Praxis – und alle haben bestanden!
Kanutour 8D
[2016-09-04 TOWN] Im Rahmen unserer diesjährigen Fahrtenwoche startete die Klasse 8D ihre zweitägige Kanutour auf der Lahn. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 25 Grad, die man sich nur wünschen kann für solch ein Unternehmen, ging es in Wetzlar, nach einer kurzen Unterweisung, rein in die Kanus und rauf auf’s Wasser.
Alte Welt mit Glatzen und heiligen Katzen
[2016-03-16 MEIN] Dass alle Männer und Frauen im Alten Ägypten sich regelmäßig wuschen – welch ein Luxus! – und an Stelle ihrer eigenen Haarpracht viel lieber Perücken trugen, führte die Schüler der Klasse 5e zu weiter reichenden Überlegungen über den Sinn solcher Maßnahmen. Dr. Corinna Nauck aus dem Wilnsdorfer Museum schlug mit ihrem fundierten und zugleich kurzweiligen Vortrag über das Alltagsleben vor 3000 Jahren die Kinder sogleich in ihren Bann.
Von Kultur und Unkultur – Q1 besucht deutsche Vergangenheit
(2015-11-07 JÜNG) „Man könnte meinen, jeden Augenblick erhebt sich da aus der stinkigen, braunen Flut ein schreckliches Ungeheuer!“ Timo schaudert und blinzelt, als er die fast stockdunklen Stollengewölbe verlässt und wieder ins helle Tageslicht schaut. Einst
wurde hier, im ehemaligen KZ Dora bei Nordhausen, die sog. „Wunderwaffe“ des Dritten Reiches zusammengebaut. Tief im Inneren der Berghänge des Südharzes. Zum Glück waren diese ersten Raketen der Menschheit für das perverse Dritte Reich nicht mehr kriegsentscheidend.
Von Kultur und Unkultur – Q1 besucht deutsche Vergangenheit weiterlesen
Ob Traumstrände, romantische Altstädte, Seeigel oder unnachgiebige Grenzbeamte…
[KRAF] …die Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q1 nach Kroatien bot eine Menge spannender Erfahrungen. Insgesamt 76 Schülerinnen und Schüler machten sich mit den betreuenden Lehrkräften auf den Weg gen Süden, um einen Einblick in Landschaft und Kultur Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas zu bekommen. Natürlich durften auch ausgiebige Bäder in der angenehm warmen Adria nicht fehlen, zumal die Wohnanlage mit kleinen Appartements unmittelbar am Meer gelegen war.
Ob Traumstrände, romantische Altstädte, Seeigel oder unnachgiebige Grenzbeamte… weiterlesen
Exkursion zum Länderspiel – Klasse 10c fieberte mit
(judi). Bald ist das letzte Kapitel der Klassengemeinschaft 10c geschrieben, denn in Kürze werden die Schüler ja entlassen und ihre Wege trennen sich. Vorher aber wurde beim Länderspiel Deutschland – USA in Köln noch einmal kräftig zusammen gejubelt, gesungen, gefeiert und das gemeinschaftliche Erlebnis genossen. Spielstand – für einige manchmal Nebensache, Hauptsache Spaß!
Und den hatten während des Spiels einfach alle. Gut vorbereitet, entrollten die Schüler ihr selbstgemachtes Plakat mit der Aufschrift: Nicht filmen – unser Schulleiter denkt wir sind auf Exkursion! Damit fielen sie natürlich schon einigen wohl gesonnen Kölner Fans ins Auge, die sich mit den Schülern freuten.
Exkursion zum Länderspiel – Klasse 10c fieberte mit weiterlesen