
Pädagogik-Leistungskurs Q2 auf den Spuren Maria Montessoris
[2019-01-09 LUBA] Der erste Montagmorgen nach den wohlverdienten Weihnachtsferien beginnt für den Pädagogik-Leistungskurs um 8 Uhr vor dem Gebäude des Montessori-Kinderhauses in Siegen. Das letzte Halbjahr für die Q2 ist somit angebrochen. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um Pädagogik aus einer anderen – praxisnäheren – Perspektive zu betrachten.
Ausflug der Q2 ins Senckenbergmuseum
[2019-01-07 HOFA] Stammt der Mensch vom Affen ab? Was ist ein Brückentier? Wie wirkt sich ein Vulkanausbruch auf das Erdklima aus? Zur Klärung dieser und anderer Fragen machte sich ein Teil der Q2 kurz vor den Weihnachtsferien auf den Weg ins Senckenberg Naturmuseum nach Frankfurt, eines der großen Naturkundemuseen in Deutschland.
Zwischen Dinosaurierknochen, eingelegten Gehirnen und Weihnachtsmarkt weiterlesen
Weihnachtsgottesdienst für die Oberstufe
[2018-12-14 SCHN] Alle Jahre wieder steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Grund genug, sich auch an der GEE wieder auf den Kern von Weihnachten zu besinnen. Dazu bereiteten einige SchülerInnen der Oberstufe zusammen mit Pfarrer Günther Albrecht und Lehrer Jonathan Schnurr einen Gottesdienst vor.
[2018-09-2018 VICOTIRA WOLF, THOM, WAGN]
Das Ziel der diesjährigen Kennenlernfahrt der EF war die Landeshauptstadt Düsseldorf. Am ersten Abend verschafften sich alle einen ersten Überblick über die Altstadt bei einer Nachwächterführung, die mit unterschiedlichen Anekdoten zur Stadtgeschichte sehr interessant gestaltet war. Kennenlernfahrt der Jahrgangsstufe EF – Düsseldorf wir kommen! weiterlesen
[2018-09-17 HOFA/FUNK] Ljubljana – wo liegt das denn und was genau kann man da machen? Um das herauszufinden, startete die Q2 ihre Abschlussfahrt in die slowenische Hauptstadt, die vielen nur auf dem Autobahnschild auf dem Weg nach Kroatien begegnet.
[2018-07-15 ARND/STOC] Für 26 Schülerinnen und Schüler der Q1 (Kunst LK und Spanisch GK) sowie drei Lehrkräfte ging es in der letzten Schulwoche für vier Tage als Angebotsfahrt nach Madrid. Auf dem Programm stand neben dem Besuch der drei großen Museen (Prado, Thyssen – Bornemisza & Reina Sofía) und einer durch die Lehrer selbsterstellten Stadtrallye auch die praktische Anwendung der spanischen Sprache durch das Führen von Interviews im berühmten Retiro Park.
[2018-07-13 JÜNG] 8 Fachabiture und 75 Vollabiture! 83 AbiturientInnen feierten letzte Woche mit ihren Familien, Freunden und ihren (ehemaligen) LehrerInnen fröhlich und ausgelassen ihre erfolgreichen Abschlüsse an der Gesamtschule Eiserfeld. Und auf zwölf Abiturzeugnissen stand die Eins vor dem Komma – das kann sich wohl sehen lassen! In feierlichem Ambiente wurden die Zeugnisse von Stufenleiter Wolfgang Wagner und seinen KollegInnen an die insgesamt elf verschiedenen Leistungskurse übergeben. Dieser Jahrgang hat´s geschafft – trotz verflixt schwieriger Aufgaben, harter mündlicher Prüfungen und im Vorfeld sehr viel Büffelei. Mögen sie jetzt alle ihren weiteren Weg im Leben so gut meistern wie ihr Abitur!