[29.01.2014 A. Hoffmann] Unter dem Thema „Börse…und wie funktioniert das jetzt?!“ nahmen 17 Schülerinnen und Schüler eines Sowi-Zusatzkurses in der Jahrgangsstufe 13 am alljährlich stattfindenden Planspiel Börse teil. Beim Planspiel Börse handelt es sich um eine Initiative der Sparkassen in Deutschland und Europa. Die Gesamtschule geht an die Börse – Erfolg für die Teams „Börsencrasher“ und „Chosen Group“ weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sekundarstufe II
Forschung rund um die Brennstoffzelle: Schüler-Team der GEE in der Endrunde des Fuel Cell Box NRW-Wettbewerbs
[23.01.2014 F. Kraft] Ein Team aus Schülerinnen und Schülern des Chemie-LKs der Jahrgangsstufe 11 hat die Endrunde im Wettbewerb „Fuel Cell Box NRW“ erreicht. Der von der Energie Agentur NRW ausgeschriebene Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des NRW-Klimaschutzministeriums steht, befasst sich mit den Zukunftstechnologien „Wasserstoff und Brennstoffzelle“.
Forschung rund um die Brennstoffzelle: Schüler-Team der GEE in der Endrunde des Fuel Cell Box NRW-Wettbewerbs weiterlesen
Biologie-Exkursion ins Senckenberg-Museum
[20.12.2013 A. Hoffmann] Kurz vor den Weihnachtsferien brachen 46 Schülerinnen und Schüler der Biologiekurse aus der Jahrgangsstufe 13 und drei Lehrerinnen und Lehrer zu einer Tagesexkursion ins Senckenberg Naturmuseum nach Frankfurt auf. Biologie-Exkursion ins Senckenberg-Museum weiterlesen
Schneesportfahrt 2014
„Das erzeugt viel nachhaltigere Eindrücke als jeder Geschichtsunterricht“ – Zeitzeugin Alisa Tennenbaum zu Gast an der GEE
[15.10.2013 F. Kraft] Im Rahmen des Bundesprogrammes „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ war die israelische Zeitzeugin Alisa Tennenbaum zu Gast an unserer Schule. In einem beeindruckenden Vortrag berichtete sie den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 11 und 12 über ihren Lebensweg und ihre Erfahrungen in der Zeit des Nationalsozialismus. „Das erzeugt viel nachhaltigere Eindrücke als jeder Geschichtsunterricht“ – Zeitzeugin Alisa Tennenbaum zu Gast an der GEE weiterlesen
Visca…
[30.09.2013 W. Wagner] … Catalunya!! So kann man die diesjährige Abschlussfahrt des 13. Jahrgangs überschreiben, schließlich sind wir genau pünktlich zur 400 km-langen Menschenkette an der Costa Brava gelandet. Visca… weiterlesen
Prag 2013 – Die „goldene Stadt“ in vollen Zügen
[18.09.2013 Julian Puchelt] Am 7. September ging es auf nach Prag! Mit einigen Schülerinnen und Schülern des neuen 12’er Jahrgangs konnten wir in der diesjährigen Klassenfahrtswoche die Hauptstadt Tschechiens und deren geschichtliche Hintergründe genauer kennenlernen. Prag 2013 – Die „goldene Stadt“ in vollen Zügen weiterlesen
Kennenlernfahrt nach München
[17.09.2013 F. Kraft] Zum Einstieg in die gymnasiale Oberstufe machten sich 81 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 auf den Weg in die bayerische Landeshauptstadt. Dort verbrachten wir trotz des meist eher bescheidenen Wetters einige schöne Tage mit interessanten Programmpunkten. Kennenlernfahrt nach München weiterlesen