[2022-09-21 HOFA] Neues Schuljahr = Neustart. So erging es über 130 Schülerinnen und Schülern, als sie am ersten Schultag als die „neue EF“ erstmalig in dieser Konstellation aufeinandertrafen, um gemeinsam das „Abenteuer Oberstufe“ anzugehen. Natürlich muss man sich erst einmal kennenlernen – also ging es auf zur Kennenlernfahrt nach Düsseldorf.
Die EF lernt sich kennen – Besuch der Landeshauptstadt weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sekundarstufe II
La dolce vita – Abschlussfahrt der Q2 an den Gardasee
[2022-09-04 TELL] Wohin fährt man auf Abschlussfahrt, wenn die Fahrtenwoche mitten im August liegt? Einfache Sache: Dahin wo andere Urlaub machen – an den Gardasee!
Am Sonntagabend sind wir mit 89 Schülerinnen und Schülern von der Talsbachstraße aus gestartet und kamen nach einer Nachtfahrt in Peschiera del Garda an. Nachdem die Zimmer bezogen waren, gab es nur noch eine Frage zu klären: Wo geht es hier zum Strand? Und in der Tat lag das Hostel nur acht Minuten vom Strand entfernt, sodass wir uns direkt von der anstrengenden Fahrt erholen konnten. La dolce vita – Abschlussfahrt der Q2 an den Gardasee weiterlesen
„Keeping up with GEE“ – der Abiturjahrgang 2022 verlässt die GEE
[2022-06-23 HOFA/ FUNK] Am vergangenen Mittwoch durfte die Gesamtschule Eiserfeld nach einer zweijährigen coronabedingten Abiballpause den Abiturjahrgang 2022 feierlich aus der Schule entlassen. Cindy Kaufmann führte durch das Programm. Den Reden der Jahrgangsstufensprecherin Elmedina Gashi und des Schulleiters Herrn Jüngst schlossen sich weitere gute Wünsche des Elternpflegschaftsvorsitzenden Dirk Bergel sowie des Oberstufenleiters Wolfgang Wagner an. „Keeping up with GEE“ – der Abiturjahrgang 2022 verlässt die GEE weiterlesen
EINE SCHULE MIT VORBILDLICHER BERUFSORIENTIERUNG
GEE ERHÄLT DAS BEGEHRTE BERUFSWAHLSIEGEL
[2021-06-15 JÜNG] Rechtsanwalt Martin Haselier, Vorsitzender der Auswahljury für das begehrte Berufswahlsiegel, spart heute Vormittag in seiner Laudatio nicht mit Lob für unsere Schule: „Der jährliche Berufsorientierungstag mit mehr als 20 sich präsentierenden Unternehmen, die Schülerfirma, die vielfältig abgestuften Berufspraktika, ganz besonders auch das großartige Fach Gemeinnützig Handeln, vor allem die nahezu einzigartigen, berufsbezogenen Möglichkeiten im Technikunterricht u.v.m. – all dies beweist, dass die Gesamtschule Eiserfeld eine Schule mit exquisiter und beispielhafter Berufsorientierung ist.“ EINE SCHULE MIT VORBILDLICHER BERUFSORIENTIERUNG weiterlesen
GLADIATOREN KÄMPFEN HEUTE DIGITAL
Unser erster Latein-Unterrichtsbesuch – im Distanzlernen!
[2020-12-14 JÜNG] „Salvete discipuli!“ Lateinlehrerin Henrike Sprick begrüßt ihren Latein-Kurs EF (11) freundlich im Dialekt der antiken Kaiser Nero und Caligula. Ebenso freundlich antworten die Schülerinnen in mediterran-antiker Mundart zurück – alles digital, versteht sich. Uschi Zingler, Didaktische Leiterin, GLADIATOREN KÄMPFEN HEUTE DIGITAL weiterlesen
„Expecto Latinum!“ – Harry Potter meets Julius Caesar
Neu! Latein als vierte Fremdsprache ab der EF
[2020-11-13 SPRI] „Expecto patronum“ und „Oculus reparo” tönte es kürzlich aus dem Lateinunterricht an der Gesamtschule Eiserfeld. Der seit August als vierte Fremdsprache neu eingerichtete Lateinkurs der Jahrgangsstufe EF unternahm einen spannenden Ausflug in die magische Welt von Harry Potter und begegnete der Sprache von Cäsar und Cicero in unterschiedlichen Zusammenhängen.
„Expecto Latinum!“ – Harry Potter meets Julius Caesar weiterlesen
Abiturfeier unter Corona-Regeln
[2020-06-26 TELL] Die Übergabe der Abiturzeugnisse fand in diesem Jahr coronabedingt in ungewöhnlichem Rahmen statt: heute konnten bei bestem Wetter 91 Schülerinnen und Schüler das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife und 7 das der Fachhochschulreife entgegennehmen. 11 Abiturient/Innen freuten sich über Zeugnisse mit einer 1 vor dem Komma! Abiturfeier unter Corona-Regeln weiterlesen
Kurz vor Torschluss – Die Englisch-LKs in London
[2019-11-06 SCHÄ] Fast hätten die beiden Englisch-Leistungskurse der Q1 in London Weltgeschichte live erleben können – wäre der Brexit nicht erneut verschoben worden. So erlebten die 45 Schülerinnen und Schüler die pulsierende Stadt an der Themse „nur“ an einem normalen Halloween-Wochenende, gespickt mit Spinnweben, Kürbissen und Skeletten. Nach Übernachtfahrt mit Bus und Fähre ging es gleich los zum Stadtrundgang, bei dem einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Piccadilly Circus, Trafalgar Square, Buckingham Palace und das WestminsterViertel natürlich Pflichtprogramm waren.
Vor dem House of Parliaments durften wir dann doch noch etwas Brexitluft schnuppern, als wir mitten in eine Demonstration von Brexiteers gerieten. Plötzlich fanden sich aber nicht nur skandierende „Brexit NOW“-Demonstranten unter den Leuten, sondern auch einige der Englisch-Leistungskursschüler! Der Vorteil: Sie kamen nicht nur zügiger vorwärts in der von Touristen verstopften Stadt, sondern erlebten ein bisschen der aufgeheizten Stimmung im Land ganz nah. Kurz vor Torschluss – Die Englisch-LKs in London weiterlesen