Archiv der Kategorie: Exkursion

Deutsch-Ukrainische Schülerbegegnung: Am Ende lachen wir alle in derselben Sprache

image[2018-07-10 Nele Beichler (EF)/JUDI] Wie wird es sein, wie wird es werden? Das hatten sich sicher einige der 12 gastgebenden Schüler aus der EF der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) gefragt, bevor sie ihre Ukrainischen Gäste in Empfang nahmen. Eine ca. 26-stündige Busfahrt hatten diese von der Ukraine bis nach Eiserfeld auf sich genommen. Die lange Fahrt merkte man den 15 Schülerinnen und Schülern mit ihren drei Lehrern aber überhaupt nicht an, als sie am Ankunftstag vor der GEE aus ihrem Bus stiegen. Halyna Basok, Ivanka Honchar als begleitende Deutschlehrerinnen und der Schulleiter Ruslan Shyska waren mit ihren Schülern perfekt darauf eingestellt, den 2017 angebahnten schulpartnerschaftlichen Kontakt zwischen dem Ivan-Trush-Gymnasium in Brody, Ukraine und der Gesamtschule Eiserfeld bei ihrem einwöchigen Besuch mit Leben zu füllen. Deutsch-Ukrainische Schülerbegegnung: Am Ende lachen wir alle in derselben Sprache weiterlesen

Menschlichkeit überdauert die dunkelste Nacht!

Unternehmer Klaus Vetter als Zeitzeuge für Schüler aus der Ukraine und der GEE

image[2018-06-23 JÜNG] „Ich kann nicht glauben, dass hier so etwas passiert ist. Gut, dass das vorbei ist.“ Lisa, Schülerin unseres Ivan-Trush-Partnergymnasiums, schaut nachdenklich auf die gepflegten Firmengebäude des Unternehmens Vetter an der Eiserfelder Straße. Gerade erst hat sie dem WDR-Lokalzeitteam ein Interview gegeben (s. Bericht der Lokalzeit vom 22.6.18, Minute 6:00 bis 09:30 https://youtu.be/cvVMhwcQU4o)

imageGemeinsam mit ihren 25 MitschülerInnen aus Eiserfeld und Brody (Bericht über den Austausch folgt!) betrachtet sie alte Fotografien: zu sehen ist dort eine ähnlich große Gruppe junger ukrainischer Mädchen vor den damaligen Firmengebäuden – ZwangsarbeiterInnen 1942 bis 1945!

Menschlichkeit überdauert die dunkelste Nacht! weiterlesen

Wien mit allen Sinnen…

image[2018-04-22 DAUT/SCHN] …konnten insgesamt 44 Schülerinnen und Schüler der „bildenden Künste“ (Kunst, Literatur, Musik, VIP) an der GEE vom 12. – 15. April 2018 erleben. Bei herrlichem Frühlingswetter wurden in den einzelnen Kursen gemeinsame Aktivitäten unternommen, es blieb aber auch viel Raum, um die österreichische Hauptstadt auf eigene Faust kennenzulernen. Nach einer Nachtfahrt – Schlaf wird allgemein überschätzt – ging es zu einer ersten Orientierung in die Innenstadt – Oper, Stephansdom, Pestsäule, Hofburg, Burgtheater lieferten erste Eindrücke barocker Architektur. Rathaus, Parlament, Universität und Heldenplatz durften natürlich auch nicht fehlen.

5c on tour – Besuch der Kinder- und Jugendbuchbiennale

clip_image006[2018-03-09 HENK] „Bücher sind ja kein bisschen langweilig“, so die Erkenntnis von Fabian. „Die Leute von der Uni waren voll nett und die Ausstellung war cool“ lautet eine weitere Aussage. Doch der Reihe nach. Begonnen wurde der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück in der Schule, danach wanderten die Schülerinnen und Schüler der 5c mit Deutschlehrerin Claudia Henke und Klassenlehrerin Julia Lubarski durch Eis und Schnee, aber bei Sonnenschein, nach Siegen in die Oberstadt.

5c on tour – Besuch der Kinder- und Jugendbuchbiennale weiterlesen

Wer ist der Täter?

Grundkurs Bio taucht in die chemischen Methoden der Kriminalistik an der Universität Siegen ein

IMG_5067IMG_6164[2018-01-27 HOFA] Schon im Unterricht der vergangenen Wochen konnte der Bio-GK erfahren, dass in der Kriminalistik Zeugenaussagen und Co. nicht immer ausreichen, um Kriminalfälle zu lösen. Vielmehr helfen gentechnische Methoden, um „genetische Fingerabdrücke“ zu erstellen und so etwaige Selbstmörder oder Straftäter eindeutig zu identifizieren.

Wer ist der Täter? weiterlesen

Aufgalopp zur Oberstufe – Kennenlernfahrt der EF in die Landeshauptstadt

image[2017-09-19 KRAF/TELL] Mit einer gemeinsamen Kennenlernfahrt nach Düsseldorf startete unsere neue EF in ihre Oberstufenzeit. In der Landeshauptstadt erlebten die 125 Schülerinnen und Schüler vier interessante und kurzweilige Tage. „Alteingesessene“ GEE´ler und die zahlreichen „Neuzugänge“ lernten sich bei verschiedenen gemeinsamen Programmpunkten schnell kennen und sorgten für einen harmonischen Start der Jahrgangsstufe.

Aufgalopp zur Oberstufe – Kennenlernfahrt der EF in die Landeshauptstadt weiterlesen