Archiv der Kategorie: Exkursion

Wie entstehen eigentlich neue Weltbilder? – Exkursion in die Sternwarte der Universität Siegen

sternwarte1[03.02.2014  S. Thome] Im Rahmen der Bearbeitung von Brechts Leben des Galilei im Deutschunterricht besuchten die Schülerinnen und Schüler des Deutsch Grundkurses der Jahrgangsstufe 11 die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Didaktik der Physik der Universität Siegen. Wie entstehen eigentlich neue Weltbilder? – Exkursion in die Sternwarte der Universität Siegen weiterlesen

Klassen 7c und 7a „on Tour“ – auf den Spuren der Vergangenheit im Aktiven Museum Siegen

aktives-museum-7c[09.07.2013  B. Weiß, P. Schrei]  „Ein Museum besuchen?“ – Bei manchen Schülerinnen und Schüler führt diese Ankündigung nicht gerade zu großer Begeisterung. Ganz anders jedoch in der Klasse 7c. Im Deutschunterricht wurde die Lektüre „Der Junge im gestreiften Pyjama“ thematisiert. Das Buch handelt von dem neunjährigen Bruno, dessen Vater KZ-Aufseher in Auschwitz ist. Klassen 7c und 7a „on Tour“ – auf den Spuren der Vergangenheit im Aktiven Museum Siegen weiterlesen

Dem Naturphänomen auf der Spur!

image[6.7.2013 Schneider] Am Donnerstag brachen 60 Schüler und Schülerinnen der 5 b&c auf, um sich an den Siegwiesen in Eiserfeld ein nicht alltägliches Naturschauspiel anzusehen. Dort hat sich die harmlose Raupe der Gespinstmotte auf den Traubenkirsch-Bäumen nieder gelassen und dieser von oben bis unten völlig eingesponnen um dann in Ruhe zu schlüpfen. Mit Lupe, Zettel und Stift ausgerüstet haben sich die Schüler/innen diese aus der Nähe angesehen und festgestellt, dass die Raupen sich verpuppt haben und bereits zu schlüpfen beginnen. Der Forschergeist war geweckt und alle hatten viel Spaß das Treiben der Gespinstmotte zu beobachten und zu erforschen.

Dem Naturphänomen auf der Spur! weiterlesen