8 Jahre nach Kyrill – wie hat sich unser Wald entwickelt?
(judi/ julius). Der Ein oder Andere erinnert sich sicher noch an den 18. Januar 2007: Orkanwarnungen, Alarmstufe rot und geschlossene Schulen am Morgen. Abends war schon abzusehen, dass Kyrill auch in unseren Wäldern verheerenden Schaden angerichtet hatte, dessen ökologische Folgen uns heute noch beschäftigen.
So auch die Schüler des Biologiekurses der Q1, die mit ihrer Fachlehrerin Steffi Thome auf ihrer Exkursion in den Staatswald Fellinghausen erfahren wollten, wie sich der Wald und sein Ökosystem nach so einer dramatischen Dezimierung wie im Gebiet des Staatlichen Forsthauses Hohenroth sukzessiv entwickelt.