[12.2012, F. Meinhardt] Zwanzig interessierte Schülerinnen und Schüler konnten einen Platz im Babysitterkurs ergattern, der in diesem Herbst für die Zehntklässler angeboten wurde. Die Ausbildung wurde durch die Zusammenarbeit mehrerer Stellen ermöglicht. Angeboten wurde der Kurs insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2013 die Schule verlassen und z.B. einen Ausbildungsplatz als Erzieher/innen suchen.
Archiv der Kategorie: Exkursion
Pädagogik LK 13 auf den Spuren jugendlicher Widerstandskämpfer während der NS-Herrschaft
[20.12.12 M.Hülle] Am letzten Schultag des Jahres haben 14 Schülerinnen und Schüler des Pädagogik LK 13 unter der Leitung von Frau Meinhardt einen Ausflug nach Köln unternommen. Im Zusammenhang mit dem Thema „Jugend im Nationalsozialismus“ hat der Leistungskurs an einer Stadtführung durch Köln-Ehrenfeld teilgenommen und das EL-DE Haus, das NS-Dokumentationszentrum im Stadtzentrum Kölns, besucht.
Pädagogik LK 13 auf den Spuren jugendlicher Widerstandskämpfer während der NS-Herrschaft weiterlesen
Ausflug nach Bonn ins Haus der Geschichte
[05.12.12 Huel] Bummeln über den Bonner Weihnachtsmarkt und das Eintauchen in längst vergangene Zeiten – das alles war während des letzten Ausfluges der Klasse 10A am letzten Mittwoch möglich.
Nachdem die 24 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Eiserfeld die Innenstadt der ehemaligen Bundeshauptstadt erkundet haben, gab es am Nachmittag als besonderes Highlight einen anschaulichen und sehr informativen Rundgang durch das Haus der Geschichte.
Besuch im Bundesverteidigungsministerium in Bonn
[23.11.2012 G.Beyer] Die Vorgaben für das Zentralabitur im Fach Sozialwissenschaften sehen unter anderem die Beschäftigung mit dem Thema „Internationale Politik und internationale Konflikte“ zwingend vor. Aus diesem Grund waren wir über die Einladung des Bundesverteidigungsministeriums in Bonn sehr erfreut, um die Sichtweise der Bundeswehr zu diesem Themenblock aus erster Hand zu erfahren.
Besuch im Bundesverteidigungsministerium in Bonn weiterlesen
Erinnern ermöglichen…

[05.10.2012 U. Zingler]…so lautet der Name der Stiftung, die eine Studienfahrt des 12. Jahrgangs der Gesamtschule Eiserfeld nach Auschwitz finanziell unterstützt. Das Erinnern an die Ermordung von weit über einer Million Menschen, überwiegend Juden, stand auch im Mittelpunkt der einwöchigen Reise.
Paris s’éveille…
Oberstufenfahrt in Frankreichs Metropole vom 5.-6.07.2012
Ankunft morgens um 7.30h in Paris, d.h. ohne Stress bis ins Stadtzentrum gelangen, beobachten, wie sich die Pariser auf den Weg zur Arbeit machen, in einem kleinen Café frühstücken und sich in Ruhe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen. Die Anfänger tun dies unter fachkundiger Leitung, die Fortgeschrittenen auf eigene Faust. Anschließend bleibt viel Zeit für einen Besuch im Louvre und eine ausgedehnte Shopping-Tour, bevor es um 22.00h vom nächtlich illuminierten Eifelturm aus zurück nach Hause- und in die wohlverdienten Sommerferien geht… (P. Döhler) Paris s’éveille… weiterlesen
Was für ein Erlebnis!
Wie ist es heutzutage möglich, dem allseits zugänglichen und attraktiven Internet, Fernseher, Smartphone und Co. ernstzunehmende Konkurrenz zu machen? Der Pädagogik LK 12 hat es gewagt – runter vom Schreibtischstuhl, rein in die Turnschuhe und ab in die Natur! Nach theoretischer Auseinandersetzung mit dem Thema Erlebnispädagogik und zahlreichen interessanten Fallbeispielen im Unterricht wollten die Schülerinnen nun die Praxis kennenlernen (mehr)
Besuch bei Christoph 25
Der Schulsanitätsdienst hatte die Gelegenheit mit der AG den Rettungshubschrauber (Christoph 25 in Siegen beim Jung-Stilling Krankenhaus) zu besichtigen.