Archiv der Kategorie: MINT

Experimentieren wie die Profis: Bio-LK der Q1 am Max-Planck-Institut

Einmal selbst im Labor stehen, mit Hightech-Geräten arbeiten und echte Wissenschaft hautnah erleben— genau das durfte unser Bio-Leistungskurs der Q1 am 27. Februar am Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Der Tag war nicht nur lehrreich, sondern auch voller cooler Experimente, neuer Erkenntnisse und überraschender Momente.

Die erste Laborarbeit befasste sich mit dem Pipettieren. Wir haben gelernt, wie wichtig Genauigkeit ist und wie man eine Pipette richtig benutzt. Es war spannend, das mit einer Waage zu überprüfen und zu sehen, ob wir wirklich genau gearbeitet haben. Die zweite interessante, aber auch anspruchsvolle Laborarbeit war die Extraktion eines Gens aus der DNA einer Hefe, dessen Vervielfältigung mittels PCR im Thermocycler und einer Analyse mit Hilfe der Gel-Elektrophorese.

Experimentieren wie die Profis: Bio-LK der Q1 am Max-Planck-Institut weiterlesen

MINT-Tage an der GEE

[HAJA 06-03-2025] Zwei Tage lang tauchten unsere Siebtklässler in die spannende Welt der MINT-Fächer ein. Unter dem Oberthema „Energie“ experimentierten sie eigenständig und bauten beispielsweise einen kleinen Elektromotor oder eine Galvanische Zelle. Auch der mechanische Aspekt kam nicht zu kurz: Mit einfachen Mitteln und Alltagsmaterialien konstruierten die Schüler:innen funktionsfähige Gummiband-Dragster und lieferten sich spannende Rennen. Dank der praxisnahen Experimente konnten die Schülerinnen ihre Ergebnisse mit nach Hause nehmen. Ziel des Programms ist es, nachhaltiges Interesse an MINT zu fördern – ein voller Erfolg!

MINT-Tage an der GEE

[27-06-2024 HILL] Im MINT-Bereich war wieder einiges los. Ein Workshop zu Robotern und gleich zwei zur CNC-Fertigung wurden unter der sympathischen und kompetenten Leitung von Prof. Dr.-Ing. Denis Anders durchgeführt.

Die Schüler*innen erhielten die Möglichkeit, die Grundlagen der Computerized Numerical Control (CNC) kennenzulernen und praktische Erfahrungen im Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen zu sammeln. Zunächst lernten sie die mathematischen Grundlagen kennen, die hinter der Beschreibung von Formen und Bauteilen in der CNC-Fertigung stecken.

MINT-Tage an der GEE weiterlesen