Archiv der Kategorie: Schneesportfahrt

Schneesportfahrt im Stubaital

[Annika &Leni Q2 18-01-2025] Am 11. Januar 2025 um sieben Uhr morgens standen 45 Schülerinnen und Schüler der Stufen Q1 und Q2 samt Gepäck an der Gesamtschule Eiserfeld, um die Reise zum Stubaier Gletscher in Tirol anzutreten. So wie jedes Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler die Auswahl zwischen Snowboarden und Skifahren in unterschiedlichen Könnensstufen. Zusammen mit sechs Lehrkräften trotzten sie dem alpinen Wetter und verbrachten eine unvergessliche Woche. Zwei der fünf Pistentage waren geprägt von Schneefall und schlechter Sicht. Trotz der Einschränkungen schafften es alle ohne Verletzungen vom Gletscher. Mit blauem Himmel und klarer Sicht bot das Skigebiet (oder wie der Österreicher es sagen würde: Schigebiet) an den restlichen drei Tagen optimale Bedingungen, um Schneesport zu betreiben. Neben den sportlichen Aspekten beeindruckte die einzigartige Landschaft des Gebiets. Die Aussichtsplattform „Top of Tyrol“ in Höhe von 3210 Metern zählt zu den höchsten Aussichtspunkten in Tirol und ermöglichte einen weiten Blick auf zahlreiche Berge, darunter die Zugspitze, der Großglockner und die Dolomiten.

Mit vierzehn blauen, acht roten und einer schwarzen Piste gewährleistete das Skigebiet eine vielfältige Förderung der verschiedenen Könnensstufen. Die Lehrerinnen und Lehrer begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von den Anfängern über die Fortgeschrittenen bis hin zu den Profis, und gaben dabei ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter. Ab dem dritten Tag war es jedem nachmittags möglich, die blaue Piste „Rotadl“ in selbstgewählten Gruppen zu befahren. 

Nach einem anstrengenden Tag auf der Piste freuten sich alle auf eine warme Dusche in unserer Unterkunft, dem urigen Gasthof Ranalt. Pünktlich um 18:30 bereitete uns der Hausherr und ehemalige Vier-Sterne-Koch Tom eine leckere Mahlzeit. Leider konnten wir ihm nicht das leckere Bologneserezept entlocken.

 Auch abseits der Pisten kam der Spaß nicht zu kurz. Die Abende verbrachten wir mit verschiedenen Spielen und dem Austausch untereinander. Dabei lernten wir uns untereinander besser kennen und sind dankbar, dass wir ein Teil der Fahrt sein konnten.

„Ich finde die Skifahrt bietet eine gute Abwechslung zum Schulalltag. Für mich war es eine gute Chance das Skifahren zu lernen für einen verhältnismäßig ‚günstigen‘ Preis.“  Max Scholl, Q1

„Im Gegensatz zu anderen Schulen kann man hier bis zu 3x in der Oberstufe an der Skifahrt teilnehmen. Besonders cool ist, dass man frei wählen kann, ob man sich anmeldet oder nicht und die Fahrt nicht verpflichtend ist. Ich finde es schön, dass unsere Schule so eine Fahrt ermöglicht und man die Lehrer auch auf Augenhöhe kennenlernt.“ Ben Stahl, Q2

„Die Skifahrt ist ein besonderes Angebot unserer Schule. Einige Schüler aus meiner Stufe haben aus diesem Grund die Schule für die Oberstufenzeit gewählt.  Ich finds cool, dass sich die Stufen mischen, alle gleich behandelt werden und man so auch Kontakt zu älteren Schülern hat.“ Marit Kretzer, Q1

GaLiGrü von den carvenden Reporterinnen Annika und Leni aus der Q2

Anbei noch einige Impressionen der Fahrt

SCHNEESPORTFAHRT in Coronazeiten

DCIM100MEDIADJI_0894.JPG

[2022-02-09 HÜTT] Knapp 50 Eiserfelder Gesamtschüler:innen sind am 22.1.‘22 nach einer Woche Skifahren- und Snowboarden alle coronanegativ und glücklich vom Stubaier Gletscher zurückgekehrt. Wetter und Schneebedingungen waren bestens aber vor allem war es nach sehr langer Zeit nochmal ein Erlebnis der besonderen Art,  ein Miteinander wie wir es viel zu lange vermisst haben, eine Woche, von der die Schüler zehren können. SCHNEESPORTFAHRT in Coronazeiten weiterlesen

Kaiserwetter am Stubaier Gletscher für die Oberstufenschüler der Gesamtschule Eiserfeld

[2020-02-16 HÜTT] Die Bedingungen waren ein absoluter Traum. Was die Einheimischen als das „Januarloch“ betiteln, bedeutete für die knapp 60 Teilnehmer der Schneesportfahrt „freie Fahrt“ auf gänzlich leeren Pisten. Zur Krönung gab es Kaiserwetter. Sonne, blauer Himmel, moderate Minustemperaturen und gute Schneeverhältnisse. Ein solches Glück, und das gleich eine ganze Woche lang, ist äußerst selten. Bei diesen traumhaften Bedingungen konnten Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ihre Snowboard- und Skifahrkünste bei bester Laune trainieren und verbessern. Kaiserwetter am Stubaier Gletscher für die Oberstufenschüler der Gesamtschule Eiserfeld weiterlesen

GEE NEWSCHANNEL #7

[2019-05-12 CONR] Der GEE NEWSCHANNEL ist zurück! Sendung 7 präsentiert sich mit neuem Redaktionsteam und neuem Look! In der neuen Sendung wird von den Skifreizeiten und von der „Aktionswoche gegen Rassismus“ berichtet. Letztere wurde mit besonderer Freude durchgeführt, da die GEE nun endlich offiziell ausgezeichnete „Schule ohne Rassismus“ ist – eine Auszeichnung, die man sich im Kampf gegen Ausgrenzung jedoch jeden Tag aufs Neue verdienen muss! Außerdem neu bei uns: Am Ende der Sendung bekommt ihr eine Übersicht über die wichtigsten GEE-Termine der kommenden Monate!

GEE NEWSCHANNEL #7 weiterlesen

Gesamtschule Eiserfeld mit 63 Schülern auf Schneesportfahrt in den Zillertaler Alpen

[DORW/HÜTT 2019-03-10] Mal etwas ganz neues Sportliches zu erlernen ist gar nicht so einfach, denn die meisten Sportarten hat man im Sportunterricht oder in der Freizeit bereits ausprobiert. Doch es braucht immer neue Herausforderungen, die man meistern muss, denn nur dann kann man „stolz auf sich sein, wenn man es geschafft hat, einen ‚Fast-Sturz‘ zu stehen“. Dieses Zitat einer Schülerin passt gut zu der Schneesportfahrt der Stufen 10 und EF. Denn in diesem Jahr ging es mit insgesamt 63 Schülerinnen und Schülern ins Zillertal nach Stumm, wovon 30 das erste Mal auf Skiern oder einem Snowboard standen. Gesamtschule Eiserfeld mit 63 Schülern auf Schneesportfahrt in den Zillertaler Alpen weiterlesen