Archiv der Kategorie: Projekte

Natur erleben – Zusammenhalt stärken

Stufe 7 nimmt am Projekt “Natürlich erleben“ der AOK-Krankenkasse Teil

[2019-07-03 ARND/KINK] Sich auf etwas einlassen, Freundschaft, keinen Streit – Das macht unter vielen anderen Dingen eine gute Klassengemeinschaft aus, wenn man die Schüler der 7 B fragt. “Für mich ist es in der Klasse vor allem wichtig, dass man Rücksicht aufeinander nimmt“, erklärt Roman zu Beginn des Projektes.

 

 

Natur erleben – Zusammenhalt stärken weiterlesen

STARTSCHUSS FÜR DIE DIESJÄHRIGEN BUNDESJUGENDSPIELE

[2019-06-28 JUDI] Gleißende Sonne über dem Sportplatz Helsbachtal Eiserfeld und hämmernde Beats aus den Lautsprechern. Hier und da Anfeuerungsrufe der Lehrer. Wie in jedem Jahr, trat die Schülerschaft der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) auch jetzt, kurz vor den Sommerferien, zum sportlichen Kampf um Sieger- und Ehrenurkunden an. Bei sehr sommerlichen Temperaturen stellten sich die Schülerin-nen und Schüler der Jahrgänge 5, 6 und 7 von 8 bis 12 Uhr und danach „die Großen“ der Jahrgänge 8 ,9 und 10 dem klassischen Dreikampf Werfen, Laufen, Weitsprung. STARTSCHUSS FÜR DIE DIESJÄHRIGEN BUNDESJUGENDSPIELE weiterlesen

Die GEE hat gewählt – Europa zieht nach

[2019-05-27 HOEK] Gestern hat Europa gewählt. Die Schülerinnen und Schüler der GEE durften aber schon am Donnerstag ihre Stimme abgeben. Die Stufe 12 hat am Freitag während des alltäglichen Unterrichtsgeschehens an beinahe jeden im Schulstandort Talsbachstraße Stimmzettel verteilt und diese wieder eingesammelt. Die Stufe 9 hat diese Stimmzettel am Freitag ausgezählt. Die GEE hat gewählt – Europa zieht nach weiterlesen

Wenn aus einem Lehrer plötzlich ein Rettungsassistent wird

image[2019-02-03 HOFA] In der vergangenen Woche war die Überraschung groß: Auf dem Schulhof befand sich plötzlich ein Rettungswagen des DRK Ortsvereins Eiserfeld, doch weit und breit war kein Verletzter zu sehen. Das hatte seinen Grund. Im vergangenen Schulhalbjahr nahm der WP I-Kurs der Jgst. 10 unter der Leitung von Annette Hoffmann an einem Erste-Hilfe-Lehrgang teil. Zum Abschluss des Kurses durften die Schüler nun einen Blick in jenen Rettungswagen werfen. Joachim Dreisbach, Lehrer an der Gesamtschule und langjähriger Rettungsassistent, erklärte dabei eine ganze Menge.

Wenn aus einem Lehrer plötzlich ein Rettungsassistent wird weiterlesen

GEE Live In Concert: Wie viel Talent steckt in unseren Schülern?

image[2018-11-26 JUDI] Um die Antwort vorwegzunehmen: Enorm viel. Dies stellten jetzt Schülerinnen und Schüler quer durch alle Jahrgänge im ersten GEE Live Concert eindrucksvoll unter Beweis. In der voll besetzten Aula der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) brannten alle Akteure ein musikalisches Feuerwerk ab, bei dem der Funke unmittelbar aufs Publikum über-sprang und Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen begeistert mitriss.

GEE Live In Concert: Wie viel Talent steckt in unseren Schülern? weiterlesen

Kekse beeinflussen unsere Demokratie – ist das noch eine Herrschaft des Volkes?

Projektkurs SoWi und Uni Siegen arbeiten zusammen

clip_image002[2018-07-08 DORW] Dieser Frage ist eine Schülerin des Projektkurses „Demokratie leben“ der Q1 nachgegangen. Doch nicht nur dieses seltsam anmutende Thema wurde erforscht, sondern auch der „Einfluss von sozialen Medien auf unser Wahlverhalten“, „Nutzung von Big Data durch extremistische Gruppierungen“ und „Demokratie in Schulen, Firmen, Europa und weltweiten Ländern“ waren interessante Forschungsgebiete der Schülerinnen und Schüler. Kekse beeinflussen unsere Demokratie – ist das noch eine Herrschaft des Volkes? Am Anfang war wie immer ein großes „Nichts“ und es brauchte seine Zeit, bis sich die Themen fanden. Unterstützt wurde der Kurs durch Studierende der Universität Siegen und ihrer Dozentin Anne Schwab. Vielen Dank an dieser Stelle!

Kekse beeinflussen unsere Demokratie – ist das noch eine Herrschaft des Volkes? weiterlesen

Kleine-Kunst ganz groß – MuKu-Fest 2018

image[2018-07-04 JÜNG] “Doch, das MuKu-Fest gefällt mir. Aber jetzt möchte ich erst mal was trinken – und essen!” Max aus der sechsten Klasse ist noch immer etwas außer Puste und scheint wenig geneigt ein Interview geben zu wollen, imageSchulleitung hin oder her. Mit seinen Freunden verschwindet er schnell Richtung Würstchenstand. Eben noch war die Mannschaft auf der Bühne zu sehen, in der Jonglier-Gruppe von Petra Dietermann und – erstmals – Referendar Benno Zeiß. Viel Beifall haben die Jongleure von den rund 350 Eltern für ihre tollen Kunststücke erhalten! Und auch die übrigen Akteure zeigen große Kunst von kleinen Leuten.image Uschi Zingler, langjährig verantwortlich für dieses Präsentationsfest der MuKu-Gruppen, imagebemüht sich zu Beginn noch freie Plätze zu ermitteln – und tatsächlich ggibtab es hier und da noch einen freien Stuhl in der ansonsten voll besetzten Aula. Bis ins Foyer hinein stehen dicht gedrängt Eltern, Großeltern und Geschwister.

Kleine-Kunst ganz groß – MuKu-Fest 2018 weiterlesen

Menschlichkeit überdauert die dunkelste Nacht!

Unternehmer Klaus Vetter als Zeitzeuge für Schüler aus der Ukraine und der GEE

image[2018-06-23 JÜNG] „Ich kann nicht glauben, dass hier so etwas passiert ist. Gut, dass das vorbei ist.“ Lisa, Schülerin unseres Ivan-Trush-Partnergymnasiums, schaut nachdenklich auf die gepflegten Firmengebäude des Unternehmens Vetter an der Eiserfelder Straße. Gerade erst hat sie dem WDR-Lokalzeitteam ein Interview gegeben (s. Bericht der Lokalzeit vom 22.6.18, Minute 6:00 bis 09:30 https://youtu.be/cvVMhwcQU4o)

imageGemeinsam mit ihren 25 MitschülerInnen aus Eiserfeld und Brody (Bericht über den Austausch folgt!) betrachtet sie alte Fotografien: zu sehen ist dort eine ähnlich große Gruppe junger ukrainischer Mädchen vor den damaligen Firmengebäuden – ZwangsarbeiterInnen 1942 bis 1945!

Menschlichkeit überdauert die dunkelste Nacht! weiterlesen