Archiv der Kategorie: Projekte

Eine Stadt liest ein Buch

clip_image002[2016-11-28 JESC] „LICHT AUS, STERNENHIMMEL AN!“ – Der Ruf der Kinder schallt durch das Apollo-Theater Siegen und setzt das Startzeichen für die Lesung der Autorin Anette Pehnt aus ihrem aktuellen Kinder- und Jugendbuch „Alle für Anuka“. Auch in diesem Jahr beteiligt sich, die Gesamtschule Eiserfeld an der Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“, welche sich diesmal mit dem anspruchsvollen Thema Kinderarbeit auseinandersetzt.

Eine Stadt liest ein Buch weiterlesen

Gee whiz beim Jugendkulturfestival!

Siegener Zeitung[2016-09-03 KRÄM] Unser herausragendes Jugendtheater wird mit seinem preisgekrönten Stück “Simorg” am Jugendkulturfestival “See You” in Bergkamen teilnehmen.

Die Siegener Zeitung hat am 3.9.2016 schon darüber berichtet. Wir sind stolz und freuen uns mit unseren Schülerinnen und Schülern!

Vom Mitmachen zur Zivilcourage – jährliches Projekt Cybermobbing

image[2016-05-25 LÜTZ] Schon im Mai fand unser jährlicher Schulprojekttag gegen Cybermobbing statt. Nachdem die Eltern auf einer Abendveranstaltung durch Volker vom Hagen (Kripo Siegen) informiert wurden, ging es schließlich auch für die Schüler los: für den gesamten 6. Jahrgang wurden von vielen Helfern unterschiedliche Mitmach-Stationen rund ums Thema angeboten.

Vom Mitmachen zur Zivilcourage – jährliches Projekt Cybermobbing weiterlesen

Emma und die Suche nach der schwarzen Frau

image[2016-06-29 BRAA] Abschied nehmen tut weh, besonders, wenn man eine liebe Freundin verliert. Diese schmerzliche Erfahrung mussten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c machen, da ihre Mitschülerin Emma wegzieht. Um den Abschiedsschmerz auf beiden Seiten möglichst gering zu halten, und um Emma standesgemäß zu verabschieden, hatte sich die Klasse eine Übernachtungsparty in der Schule gewünscht.

Wie geht´s eigentlich dem Wald? CHEM-TRUCK der UNI SIEGEN an der GEE

image[2016-06-09 HASL] Gott sei Dank haben wir den Wald ja vor unserer Schultür. Eine gute Chance also für den Grundkurs Biologie der Q1, sich einmal den Patienten Wald genauer vorzunehmen und ein Waldstück oberhalb der GEE zu untersuchen. Zusammen mit dem Chem–Trucking Mobil der Universität Siegen machten imagesich die Schülerinnen und Schüler an diese Arbeit, um vor Ort eine umfassende Analyse durchzuführen. Zu diesem Zweck stand allerlei professionelles Untersuchungsmaterial zur Verfügung, mit dem das Waldstück eigenständig unter physikalischen, chemischen und biologischen Gesichtspunkten wie in einem Umweltlabor analysiert werden konnte.

18. Kindermusical an der GEE: Wer möchte sich nicht gerne mal ….

image[2016-06-09 JUDI] …. eine Schnuppe schnappen, besonders, wenn man sie damit vor dem bösen Schwarzen Loch retten kann. Kometen, Planeten und Sternschnuppen – alle gaben sich jetzt beim 18. Kindermusical der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) ein Stelldichein auf der Bühne und lieferten sich in dieser knallbunten Revue voller Spielfreude kleine Duelle mit dem Schwarzen Loch. „Leben im All“ heißt das Kindermusical von Gerhard A. Meyer, das seine Zuschauer jetzt am Premierenabend in der Aula der GEE mit auf eine vergnügliche Zeitreise durch die Galaxie nahm.

18. Kindermusical an der GEE: Wer möchte sich nicht gerne mal …. weiterlesen