Archiv der Kategorie: Projekte

„Main dans la Main“- Hand in Hand mit Burkina Faso [Video]

clip_image002[07.10.2012 U.Zingler/L. Krämer]Im Rahmen eines großen Kultur- und Begegnungsprojektes des Kreises Siegen- Wittgenstein kamen die afrikanischen Künstler, Tänzer und Musiker an zwei Tagen (26. und 27. September) auch an unsere Schule. Im Zentrum der Begegnung mit einem der drei ärmsten Länder der Erde stand nicht der Mangel und die Not, sondern die Freude an der Musik, die Schönheit der Kunst und der Reichtum der Kultur Afrikas.

„Main dans la Main“- Hand in Hand mit Burkina Faso [Video] weiterlesen

6. Siegener Staffellauf, Freitag 28. September 2012

Teilnehmer der 8b[03.10.2012 CH. Feldheim] Am 28. September wurde an der Sieg im Stummen Loch das 5-jährige Jubiläum der Siegarena „laufend“ gefeiert. Die SchülerInnen der Klasse 8B der Gesamtschule Eiserfeld nahmen erfolgreich am AOK-Schulcup teil. Chiara Spieth, Laurin und Tom Schürbusch, Max Schnoor und Max Grazer belegten in der Wertung 5-er Teams Klasse 8-10 (5 Runden = 11 km) den dritten Platz!

6. Siegener Staffellauf, Freitag 28. September 2012 weiterlesen

Muku-Fest 2012

…und wieder fand ein schönes und ereignisreiches Muku-Fest der Jahrgänge 5 und 6 statt! Diesmal mit etwas Regen aber dennoch viel guter Laune und Engagement. Auf der Bühne zeigten die Jongleure, Musiker, Tänzer und Rhönradfahrer beeindruckende Leistungen. In der Mensa stellten die Muku- Künstler ihre Werke aus und für die Denksportler standen Schachbretter zur Verfügung. Draußen boten Eltern Würstchen, Getränke und leckere Obst-Becher an. Lehrer, Eltern und Schüler nutzten gerne die Gelegenheit zum Austausch über das vergangene Schuljahr und zum gemeinsamen Genießen des unterhaltsamen Programms. (mehr)

Mutige Slammer gesucht

Ihr Selbstgedichtetes auf öffentlicher Bühne vorzutragen, dazu sollten jetzt die noch unentdeckten poetischen Talente unserer Schule ermutigt werden. Mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 für den Poetry Slam zu begeistern, war der Leiter des Lektora-Verlags, Karsten Strack, eigens aus Paderborn angereist. „Deine Texte sind da, um gehört zu werden!“, lautete die Botschaft. Dass es sich beim Poetry Slam um einen Dichter-Wettstreit mit Publikums-Wertung handelt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Wo diese noch recht junge Kunstform herkommt,

Mutige Slammer gesucht weiterlesen

1. Französisch-Lesewettbewerb in der Gesamtschule Eiserfeld

Am 16.05.2012 fand in der Bibliothek der 1. Französisch-Lesewettbewerb statt. 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6, 7 und 9 aus dem Kurs Französisch Wahlpflicht I haben den Mut gehabt sich dem Publikum und der Jury zu stellen, bestehend aus Alice Billand (französischer Gast), Roberta Gigliotti (Referendarin), Anne Sophie Dahm (6 A) und Lara Dahm (9 D) (Schülerinnen mit französischsprachigem Hintergrund). Zielsetzung des von der Französisch-Fachschaftsvorsitzenden initiierten und organisierten Wettbewerbs C. Feldheim, ist die Motivation und das Interesse an der französischen Sprache zu steigern, größeres Gewicht auf die Lesekompetenz zu legen und die Schülerinnen und Schüler zu begeistern. Die drei Vorlesegruppen bekamen nach Lernjahren eingeteilt, jeweils einen bekannten und unbekannten Text, der sich in Bezug auf Wortschatz und Textlänge unterschied. (mehr)