Archiv der Kategorie: Projekte

Frühjahrsputz für die Landschaft

DSC_1712[zing, 16.4.2014] Auch in diesem Jahr waren unsere Siebtklässler wieder im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ fleißig unterwegs! Am letzten Schultag vor den Ferien befreiten sie Wege, Plätze und Böschungen rundum unsere Schule von allerlei Müll. „Unglaublich, was die Leute alles so in die Gegend werfen“, empörten sich die Schülerinnen zu Recht. Mit herzlichem Dank für den tollen Einsatz und einem Osterhasen wurden die eifrigen Helfer in die Ferien verabschiedet.

„Ein Tag. Dein Werk.“

image(zing, 9.04.14) “Ein Tag. Dein Werk”, so das Motto der diesjährigen „aktion tagwerk“. Keine Unbekannte an unserer Schule, denn jedes Jahr erarbeiten fleißige SchülerInnen Summen im vierstelligen Bereichen und unterstützen damit Bildungsprojekte in Afrika. Erstmalig kam in diesem Jahr das Infomobil zur Aktion an unsere Schule. Die FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr), Lukas und Angelina, erzählten – unterstützt durch Bilder und Videosequenzen – vom Alltag und Problemen in den Projektländern und berichteten eindrücklich von einem warmherzigen Empfang durch die Kinderfamilien in Ruanda, die dank der Unterstützung durch die „Aktion Tagwerk“ hoffnungsvoller in die Zukunft blicken können.

„Ein Tag. Dein Werk.“ weiterlesen

Erste kommunalpolitische Unterrichtsstunde an der Gesamtschule Eiserfeld

image„Klinkt euch ein“                 [8.4.14. judi]
Wie kann man der Politikverdrossenheit bei Jugendlichen vorbeugen? Ganz sicher mit einer solchen kommunalpolitischen Unterrichtsstunde, wie sie jetzt Schüler der Jahrgangsstufen 10-13 der Gesamtschule Eiserfeld erleben durften. Fünf Siegener Kommunalpolitiker gaben sich in der voll besetzten Aula der Gesamtschule in einer Podiumsdiskussion ein Stelldichein, um mit den Schülern über aktuelle Themen wie das Schülerticket, Inklusion und die Frage, was mir politisches Engagement bringt, zu diskutieren.

Erste kommunalpolitische Unterrichtsstunde an der Gesamtschule Eiserfeld weiterlesen

Die Uni zu Gast an der GEE: „MINT on Tour“ begeistert die 7. Klassen

P114005631_konv_1-mint2014Interessante Experimente aus Naturwissenschaft und Technik – unter diesem Motto standen drei MINT-Projekttage im 7. Jahrgang. Angeleitet von Studierenden der Universität Siegen konnten zahlreiche Versuche aus dem Themenfeld „Energie“ ausprobiert und einige selbst gebaute Anschauungsobjekte auch mit nach Hause genommen werden. Die Uni zu Gast an der GEE: „MINT on Tour“ begeistert die 7. Klassen weiterlesen

Schulimkerei erhält Fördermittel

Schulimkerei der Gesamtschule Eiserfeld erhält 2000€ Fördermittel von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Coaching-Projektidee überzeugte die Jury

imageImmer größerer Aufmerksamkeit und Beliebtheit erfreut sich dieser Tage die Imkerei AG an der Gesamtschule Eiserfeld, die sich wieder für die Bewirtschaftung und Pflege ihrer drei Bienenvölker in diesem Frühjahr bereit macht. Ein Teil dieses wachsenden Interesses für die Bienen an der Schule geht sicher auf das Konto der reichen und qualitativ guten Honigernte aus dem letzten Sommer, die reißenden Absatz an der Schule fand.

Schulimkerei erhält Fördermittel weiterlesen

Die Gesamtschule geht an die Börse – Erfolg für die Teams „Börsencrasher“ und „Chosen Group“

[29.01.2014  A. Hoffmann] börse221_konv_1-börseUnter dem Thema „Börse…und wie funktioniert das jetzt?!“ nahmen 17 Schülerinnen und Schüler eines Sowi-Zusatzkurses in der Jahrgangsstufe 13 am alljährlich stattfindenden Planspiel Börse teil. Beim Planspiel Börse handelt es sich um eine Initiative der Sparkassen in Deutschland und Europa. Die Gesamtschule geht an die Börse – Erfolg für die Teams „Börsencrasher“ und „Chosen Group“ weiterlesen

Forschung rund um die Brennstoffzelle: Schüler-Team der GEE in der Endrunde des Fuel Cell Box NRW-Wettbewerbs

ch-lk1111_konv_1-fuelcell[23.01.2014  F. Kraft] Ein Team aus Schülerinnen und Schülern des Chemie-LKs der Jahrgangsstufe 11 hat die Endrunde im Wettbewerb „Fuel Cell Box NRW“ erreicht. Der von der Energie Agentur NRW ausgeschriebene Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des NRW-Klimaschutzministeriums steht, befasst sich mit den Zukunftstechnologien „Wasserstoff und Brennstoffzelle“.
Forschung rund um die Brennstoffzelle: Schüler-Team der GEE in der Endrunde des Fuel Cell Box NRW-Wettbewerbs weiterlesen

Schüler helfen Schülern – wir sind die „Neuen“!

shs2014[05.01.2014  M. Dauth] Schüler helfen Schülern ist zum neuen Schuljahr in die zweite Runde gestartet. Durch höhere schulische Belastung, Stundenpläne und Schulwechsel ist die Anzahl der aktiven Coaches merklich geschrumpft. Umso erfreulicher, dass 20 Schüler/innen der Jahrgänge 10 und 11 bereit sind, diese Aufgabe weiterzuführen und sich zum Nachhilfecoach haben ausbilden lassen. Mehr