Archiv der Kategorie: Projekte

Fingerabdrücke am Tatort – Schüler der Q1 besuchten Science Forum an der Uni Siegen

image[2017-03-08 THOM] Wer kennt sie nicht aus dem Fernsehen – die Ermittler und Gerichtsmediziner, die mit modernen Methoden die kompliziertesten Kriminalfälle lösen. Faszinierend und wissenswert zugleich war es daher auch für die Schüler des Grundkurses Biologie der Q1, wie selbst nach Jahrzehnten mithilfe der forensischen Biologie Justizirrtürmer aufgeklärt und Täter überführt oder als unschuldig erwiesen werden können.

Fingerabdrücke am Tatort – Schüler der Q1 besuchten Science Forum an der Uni Siegen weiterlesen

Plätzchen für die Nachbarn

„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“ (William Turner Ellis)

clip_image002[2016-12-20 GÖDI] Die Klasse 6b hat in dieser Woche ganz sicher dazu beigetragen, dass Am Hengsberg Weihnachten in der Luft liegt. Zunächst backten die Schüler vier Stunden bei Kinderpunsch und Weihnachtsmusik verschiedene Plätzchensorten in unserer schönen  Schulküche. Anschließend gestalteten sie kleine Geschenktüten und verpackten die Plätzchen liebevoll. Und das gemeinsam eingeübte Weihnachtslied sorgte zum Schluss für eine sehr besinnliche Atmosphäre.

Plätzchen für die Nachbarn weiterlesen

Vom Klassenzimmer in den Gerichtssaal

clip_image002[2016-12-16 JESC] Es ist schon toll, wenn man als Klasse ein Buch liest und passend dazu einen Ausflug machen kann. Ganz besonders wird es aber, wenn dieser Ausflug an einen Ort führt, an den man normalerweise nicht so einfach kommt. Die Kinder der Klasse 5a hatten genau dieses Glück und durften im Rahmen der Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ in das Landgericht Siegen fahren.

Vom Klassenzimmer in den Gerichtssaal weiterlesen

„Schaut doch hin!“

gee whiz! zeigte ein Stück über Mitgefühl, Zivilcourage und Gedenken

[2016-12-14 KRÄM] Unsere Jugendtheatergruppe gee whiz! berührte und begeisterte in ihrer vierten Inszenierung mit dem Theaterstück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ von Jens Raschke. Es waren bewegende Abend- und Schulaufführungen, die das Publikum nicht nur unmittelbar mit den Gräueltaten des NS-Regimes konfrontierten, sondern auch mit den leider immer noch hochaktuellen Fragen nach dem Hinsehen oder Wegsehen, diesseits oder jenseits des Zauns.

„Schaut doch hin!“ weiterlesen

Das fast fliegende Klassenzimmer – Siegerland Flughafen als „besonderer Leseort“

image[2016-28-11 DAUT] „Wir waren im Palmen Club. Das ist der schönste, wärmste, beste Urlaubsort, den man sich vorstellen kann,“ so Philip, der Protagonist in Annette Pehnts Jugendroman „Alle für Anuka“, der dieses Jahr für die Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ ausgewählt wurde.

Das fast fliegende Klassenzimmer – Siegerland Flughafen als „besonderer Leseort“ weiterlesen