[2022-12-19 BLEU] Am ersten Dezember unternahmen alle Klassen der Jahrgangstufe 9 einen gemeinsamen Ausflug ins Erlebnismuseum Phänomenta in Lüdenscheid.
Hier werden Naturwissenschaften wie Physik, Mathematik oder Technik für jeden begreif- und erlebbar gemacht.
Unsere Schüler:innen konnten an rund 200 interaktiven Experimentierstationen mit allen Sinnen selbstständig forschen, ausprobieren und tüfteln. Jahrgang 9 in der Phänomenta weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
SV hilft beim Tannenbaumverkauf der Bockstation
[2022-12-16 GUNT] Am Samstag, den 17. Dezember verkauft die Eiserfelder Bockstation wieder Weihnachtsbäume auf der Schränke. Unser SV-Gremium hat sich entschieden, dem Eiserfelder Verein dabei zu helfen. Ab 8:00 Uhr verkaufen sie Würstchen und Getränke.
Die GEE Band AG mit erstem großen Auftritt am Siegener Weihnachtsmarkt
[2022-12-14 SCHN] Die GEE Band AG hat sich vor fast 4 Jahren nach und nach formiert und lange auf einen Auftritt warten müssen.Anton am Piano, Maalisha am Schlagzeug, Tizian an der Gitarre und Aaron am Bass haben sich durch alle Corona-Schwierigkeiten nicht beirren lassen, sondern immer weiter geprobt.
Mittlerweile komplettieren Kami, Elmas und Lilli die Band mit ihren bezaubernden Stimmen. Die GEE Band AG mit erstem großen Auftritt am Siegener Weihnachtsmarkt weiterlesen
Tag der offenen Tür 10.12.2022
Wir freuen uns Sie und euch dieses Jahr persönlich zum
Tag der Offenen Tür am 10.12.2022 einzuladen.
Download hier: Tag der Offenen Tür Flyer für 2022 Tag der offenen Tür 10.12.2022 weiterlesen
Die Kochbox
[2022-12-07 KARA] Das Fach Hauswirtschaft genießt in der Schullandschaft einen gefestigten Ruf, in welchem in der Schulküche nur gekocht und gebacken wird. Doch das Fach Hauswirtschaft vermittelt als Referenzfach für Ernährungs- und Verbraucherbildung und für die BNE (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung) wichtige Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler. Vor allem sollen Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden, Konsumentscheidung reflektiert zu treffen. Die Kochbox weiterlesen
Medienkompetenz statt Mobbing, Cybermobbing & Co
[2022-12-07 LÜTZ] Das Theater aus Berlin gibt am Mittwoch, den 7.12.2022 den Auftakt zu unseren Präventionstagen MEDIENKOMPETENZ FÜR DIE JAHRGÄNGE 8 und 9.
Das Stück FAKE ODER WAR DOCH NUR SPASS wird von drei Themenfeldern bestimmt: Mobbing, insbesondere Cyber-Mobbing sowie die persönlichen und rechtlichen Folgen von Beleidigungen, Bedrohungen und sexueller Belästigung über Internet und Handy. Außerdem wirft das Stück einen Blick auf unsere Erlebnis- und Medienkultur im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken und den „Neuen Medien“ im Alltag junger Menschen. Ein weiteres Themenfeld behandelt den Missbrauch und den Schutz von persönlichen Daten und Computern. „Fake oder War doch nur Spaß“ soll als ergänzendes Modul zur Aufarbeitung der Themen: Medienkompetenz, Mobbing und Cyber-Mobbing einen fundierten Beitrag bilden. Medienkompetenz statt Mobbing, Cybermobbing & Co weiterlesen
Duell der kleinen Leseratten
Zehn Schüler:innen der sechsten Jahrgangsstufe stellen sich dem Vorlesewettbewerb
[2022-12-04 KUHN] „Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“ (Astrid Lindgren) – Ganz in diesem Sinne versammelten sich am Mittwoch, den 30.11.2022, alle Sechser in der Aula der Talsbachstraße, um zehn Kindern des Jahrgangs zuzujubeln und beim Ringen um den Titel des Vorlese-Schulsiegers zu lauschen. Duell der kleinen Leseratten weiterlesen
„Der Besuch der alten Dame“ – Kultur und Kulinarik für die EF in Köln
[2022-11-30 AKIH] Traditionell ging es mit einer Gruppe, bestehend aus insgesamt 90 Schüler:innen der Einführungsphase und Lehrkräften der GEE, zum Horizont-Theater nach Köln. Ein Besuch beim Kölner Weihnachtsmarkt durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Weihnachtliche Heißgetränke und herzhafte Leckereien sorgten für einen kulinarisch erfolgreichen Abend. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichte die Gruppe anschließend das Horizont-Theater, um sich die Inszenierung von Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ anzuschauen. „Der Besuch der alten Dame“ – Kultur und Kulinarik für die EF in Köln weiterlesen