[23.09.13 W.Mader] In Windeseile stiegen 120 Luftballons auf und trieben nach Norden. Wie jedes Jahr bildete der gemeinsame Luftballonwettbewerb der neuen fünften Klassen den Abschluss der Einschulungsfeierlichkeiten. Inzwischen sind auch die ersten Briefe mit Luftballonkarten eingegangen, die im hohen Norden gefunden wurden. Spätestens auf der Weihnachtsfeier wird der Nikolaus die Gewinner belohnen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Prag 2013 – Die „goldene Stadt“ in vollen Zügen
[18.09.2013 Julian Puchelt] Am 7. September ging es auf nach Prag! Mit einigen Schülerinnen und Schülern des neuen 12’er Jahrgangs konnten wir in der diesjährigen Klassenfahrtswoche die Hauptstadt Tschechiens und deren geschichtliche Hintergründe genauer kennenlernen. Prag 2013 – Die „goldene Stadt“ in vollen Zügen weiterlesen
Kennenlernfahrt nach München
[17.09.2013 F. Kraft] Zum Einstieg in die gymnasiale Oberstufe machten sich 81 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 auf den Weg in die bayerische Landeshauptstadt. Dort verbrachten wir trotz des meist eher bescheidenen Wetters einige schöne Tage mit interessanten Programmpunkten. Kennenlernfahrt nach München weiterlesen
Süßes Gold: Eiserfelder Gesamtschüler der Imker-AG schleuderten erstmals reiche Honigernte
[02.09.2013 J. Dicker] Kaum zu beschreiben dieser magische Moment, wenn zum ersten Mal der süße Goldhonig aus dem Kran der Schleuder in einen großen Topf läuft. Aufgeregt und gespannt verfolgten dies die Schüler der Imker AG an der Gesamtschule Eiserfeld und konnten sich schließlich über einen stolze Ernte von etwa 50 Kilo Blüten- und Waldhonig freuen! Süßes Gold: Eiserfelder Gesamtschüler der Imker-AG schleuderten erstmals reiche Honigernte weiterlesen
Bundesjugendspiele 2013
[H. Link/I. Scheele-Hein/H. Townsend] Am 18.7.2013 wurden im zweiten Anlauf, bei super gutem Wetter, die diesjährigen Bundesjugendspiele (Jahrgang 5-10) durchgeführt. Beim Dreikampf erzielten die 5er und 6er-Klassen sehr gute Ergebnisse. Auf 50m liefen Julia Weiß und Samira Mende (Klasse 6d) eine Spitzenzeit von 7,6 sec. Getoppt wurde diese Leistung nur von ihrem Klassenkameraden Luca Böhmer, der 7,2 sec. lief. Bundesjugendspiele 2013 weiterlesen
Feierlicher Ausklang des Schuljahres
[19.07.2013 F. Kraft] Nach Ausgabe der Zeugnisse und der Entlassung unserer Schüler in die Sommerferien trafen sich Kollegen, Angehörige und Ehemalige in der Bibliothek, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen und insgesamt sieben Kolleginnen und Kollegen gebührend zu verabschieden. Feierlicher Ausklang des Schuljahres weiterlesen
5 Jahre „Gemeinnützig Handeln“
Ein einmaliges Konzept hat sich bewährt!
[19.07.2013 R.Jung] Zum 5. Mal haben sich über 80 Schüler in 5 Projektgruppen für Kindergarten- und Grundschulkinder, für Senioren und Menschen mit Behinderung, sowie für den Stadtteil Eiserfeld und die Schulgemeinschaft engagiert. Und das, obwohl mit Spanisch ein weiteres Wahlfach hinzugekommen war. Auch das Interesse der Kooperationspartner ist ungebrochen und neue Anfragen fürs kommende Schuljahr liegen bereits vor.
Aus diesem Anlass haben Schüler des Deutsch E-Kurses 9a/b mit ihrer Lehrerin Brigitte Weiß recherchiert und einen Artikel für das Zeitungsprojekt Zeus verfasst.
5 Jahre „Gemeinnützig Handeln“ weiterlesen
Klassen 7c und 7a „on Tour“ – auf den Spuren der Vergangenheit im Aktiven Museum Siegen
[09.07.2013 B. Weiß, P. Schrei] „Ein Museum besuchen?“ – Bei manchen Schülerinnen und Schüler führt diese Ankündigung nicht gerade zu großer Begeisterung. Ganz anders jedoch in der Klasse 7c. Im Deutschunterricht wurde die Lektüre „Der Junge im gestreiften Pyjama“ thematisiert. Das Buch handelt von dem neunjährigen Bruno, dessen Vater KZ-Aufseher in Auschwitz ist. Klassen 7c und 7a „on Tour“ – auf den Spuren der Vergangenheit im Aktiven Museum Siegen weiterlesen