(11.06.15 JÜNG) Burgfräulein Bö auf der Festung von Ritter Rost oder Diva Grace
McFace, die dort mit ihrem Team einen Film vor der Kulisse alter Burggemäuer drehen möchte? Sie ist unzufrieden mit ihrer Unterkunft und damit, dass ihr Ehemann und Filmstar Ronny Smart von Bö angehimmelt wird. Unzufrieden ist auch Ritter Rost, der gerne selber die Hauptrolle im Film spielen möchte. Und auch Burgdrache Koks fühlt sich von all dem Trubel beim Feuerspeien schon arg beobachtet. Ob zum Schluss wohl alle wieder zufrieden sind?
Es ist wohl anzunehmen, denn der Beifall zum diesjährigen Kindermusical “Ritter Rost wird Filmstar” war schon enorm. Nicht nur bei der gestrigen Abendpremiere, sondern – in Auszügen aufgeführt – auch schon bei der Auftaktveranstaltung zu unserem Jubiläum vor zwei Wochen. Selbst der anwesende Umweltminister rockte mit allen gemeinsam im Takt.
[4.2.15, mein] Simon und Hanna, Jolina und Luca liehen sich ausnahmsweise mal keine Bücher aus, sondern brachten ihre eigenen Märchenbücher mit, egal, ob ganz zerlesen oder die Prachtausgabe vom letzten Weihnachtsfest. Die Fünftklässler lasen einander in kleinen Gruppen ihre Lieblingsmärchen vor. Wer sich traute, erzählte sein Märchen einfach selbst. Viele Kinder nutzten dafür die neuen Sitzkissen und die gemütlichen Sessel im Nebenraum der Bibliothek. Wie spannend und lebendig das Erzählen klingt, zeigte abschließend Mikail mit seiner auf Türkisch vorgetragenen Geschichte.
(judi). Der Duft nach Kerzen, Glühwein und anderen weihnachtlichen Köstlichkeiten durchflutete die Aula und das Foyer der Gesamtschule Eiserfeld, die in diesem Jahr erstmalig das bunte Treiben des Eiserfelder Weihnachtsmarktes beherbergte. Einmal unabhängig vom Wetter sein, das war einer der Gründe gewesen, warum sich die Vereine und die „Gemeinschaft Miteinander Helfen“ schon im Frühjahr zu diesem Schritt entschlossen hatten. Ihre damit verbundenen Hoffnungen wurden kürzlich am 2. Advent mehr als erfüllt.