Alle Beiträge von dorw

Sieben Tonnen Sand – und die Suche nach dem wahren König


(14.05.2015 KRÄM) gee whiz!
begeisterte diesmal mit SIMORG, einer Bearbeitung eines persischen Gedichts aus dem 12. Jahrhundert.

Eine Bühne, sieben Tonnen Sand, farbiges Licht und selbst hergestellte Masken waren Zutaten für ein bilderreiches, poetisch-philosophisches Theaterstück, mit dem die fünf Schülerinnen unserer Theatergruppe gee whiz! ihr Publikum auf eine außergewöhnliche Reise mitnahm. Das Publikum – für das diesmal eigens eine Tribüne aufgebaut wurde – war absolut begeistert!

Sieben Tonnen Sand – und die Suche nach dem wahren König weiterlesen

Kooperation unter Eiserfeldern – Autohaus Hoppmann und GEE schließen Vereinbarung

clip_image002

(10.5.15 Autohaus Hoppmann) Schule braucht Wirtschaft und Wirtschaft braucht Schule. Vor diesem Hintergrund ha­ben Bruno Kemper, Geschäftsführer des Autohauses Hoppmann und Schulleiter Werner Jüngst kürzlich eine Kooperati­onsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist eine weiter ge­hende Verzahnung von Schule und Arbeitswelt. Dabei soll einerseits die wirtschaftliche Realität in der Schule eine größere Bedeutung erlangen und konkreter werden. Andererseits ist es ein Anliegen der Schule, dass ihr Wissenstransfer vom Unterneh­men näher in den Blick genommen und gefördert wird.

Kooperation unter Eiserfeldern – Autohaus Hoppmann und GEE schließen Vereinbarung weiterlesen

Bonjour Liège!

Liège 2015 019

Nichts liegt näher als seine Französisch-Kenntnisse im belgischen Lüttich zu testen!

(4.05.2015, Döhl) Ausgestattet mit Handy, Kamera und Vokabellisten machten sich die WPI-Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 auf den Weg um die Stadt zu erkunden und Interviews zu führen. Zur Belohnung gab es reichlich belgische Waffeln und Pommes. Gut gelaunt und mit vielen Informationen für die Projektmappe ging es dann zurück nach Hause.

Gewonnen…

IMG-20150423-WA0001[23.4.15 KUNZ] …haben diesmal die anderen Mannschaften!

Als Kreismeister Siegen-Wittgenstein reiste die Schulmannschaft der Fussball-Mädels nach Neheim, um dort in der nächsten Runde gegen die Meister des Kreises Olpe und des Hochsauerlandkreises anzutreten. In beiden Spielen musste man die Stärke der Gegnerinnen anerkennen und ihnen zum sportlichen Erfolg gratulieren!

Gewonnen… weiterlesen

„Quasi-Exkursion“ nach Australien – die GEE stellt sich dem Känguru

[04.2015, HOFA] Wie schafft man es, Schüler ans Knobeln zu bekommen? Auch, wenn die partielle

Sonnenfinsternis (natürlich) nicht in Eiserfeld sichtbar war, war der 20.03. ein besonderer Tag an der GEE. 484 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 nahmen am Känguru-Wettbewerb teil und versuchten sich an Mathe-Knobelaufgaben.

Dabei war die Schülerschaft der GEE nur eine von vielen Teilnehmergruppen: Mehr als 850.000 Schüler aus über 10300 deutschen Schulen in fast 60 Ländern waren dieses Jahr mit dabei. Das Rätsel um die Gewinner der Schule wird in einigen Wochen gelüftet – dann startet der Versand der Urkunden und Preise.

Kunst machen wie Künstler

Foto 13.03.15 11 03 12[03.2015, STOC] Einmal in einem riesigen Fundus von Material kramen, die Fundstücke frei miteinander verbinden, sich vom Material und verschiedensten Arbeitstechniken inspirieren lassen – dazu hatten jetzt die Schüler des Kunstgrundkurses der EF die Möglichkeit. Mit ihrer Kurslehrerin Ramona Stock besuchten sie die Bildhauerei der Universität Siegen. Tatkräftig unterstützt durch den Werkmeister und vier Kunststudenten konnten sie sich einmal ohne Schranken und Vorgaben kreativ austoben. Es wurde gelötet, geschweißt, gedrechselt und mit Ton und Gips plastiziert. So entstanden sehr individuelle Arbeiten, die das momentane Projektthema „Bewegt“ auf unterschiedlichste Arten widerspiegeln. „Das können wir ruhig öfter machen!“ war dann auch die einhellige Meinung aller Beteiligten.

Kunst machen wie Künstler weiterlesen