[HOEK 08-05-2025] Der 8. Mai – Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus – steht wie kaum ein anderes Datum für das Ende von Krieg, Terror und Diktatur in Deutschland. Aus diesem Anlass besuchte unsere Jahrgangsstufe 9 vor wenigen Tagen die Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar.
Die Fahrt ermöglichte unseren Schüler:innen eine intensive Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen und der Bedeutung historischer Verantwortung. Besonders eindrucksvoll war der Dokumentarfilm der Gedenkstätte, in dem Zeitzeugenaussagen den Alltag im Konzentrationslager eindringlich und persönlich schilderten. Im Anschluss führten unsere Lehrkräfte die Schüler:innen über das Gelände und vermittelten mit großer Sachkenntnis und viel Einfühlungsvermögen die historischen Hintergründe.
„Erinnern für die Zukunft“ – Jahrgangsstufe 9 besucht die Gedenkstätte Buchenwald weiterlesen